Erweiterte Suche

Service bei DeLonghi

Norbert

Freitag, 11. August 2006, 11:23 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
wir sind momentan dabei, uns einen VA anzuschaffen. Die Wahl ist mehr oder wengier bereits gefallen: Die DeLonghi EAM 4500 soll es sein, da sie einfach am besten unseren Ansprüchen entspricht.

Mein Problem ist aber, dass diese Maschine nicht wirklich gut zu bekommen ist. Sie wird laut De Longhi nur an bestimmte Fachhänlder geliefert. Die besten angebote für diese Maschine gibt es bei ebay.

Nun meine Frage: Normalerweise würde ich eine solche Maschine niemals bei Ebay kaufen da ich Probleme im Garantiefall erwarten würde. Hat jemand Erfahrungen mit Garantiefällen bei DeLonghi? Kümmern die sich direkt um mich oder muss ich immer über den Händler mit denen kommunizieren? Gibt es in der Anleitung zu den Maschinen so etwas wie eine Servicenummer?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen schonmal.

mfg
Norbert

Guest_Nicole

Freitag, 11. August 2006, 23:05 Uhr

Unregistered

Hallo Norbert,

ich habe mir vor zwei Wochen die EAM 4200 übers Internet gekauft. Ziemlich direkt fiel mir beim ersten Saubermachen der Milchschaumdüse ein Gummiring entgegen und auch die äussere Düse war eingerissen. Habe die Servicenummer aus der Gebrauchsanweisung angerufen und die haben mir den für mich zuständigen Vertragspartner genannt. Die haben mir dann ohne Probleme die beiden Ersatzteile mit der Post zugeschickt.

Just drei Tage später hat sich ein Holzstück im Mahlwerk verhackt. Ich wieder dort angerufen (ist mein erster Vollautomat und bin noch ganz unerfahren was sowas angeht), die haben mir empfohlen es mal auf der gröbsten Stufe mahlen zu lassen. Hätte das nicht funktioniert (was es aber zum Glück tat !) haben sie mir angeboten mir eine Umverpackung zu schicken und die Maschine zur Reparatur abholen zu lassen. Auf meine Nachfrage was das kostet hat man mir mitgeteilt das sie das auf Garantie machen würden (was ich ehrlich gesagt einen super Service finde, denn schließlich kann Delonghi ja nichts für das Holzstück zwischen den Bohnen ..). Ich konnte bisher nicht überprüfen ob sie dann auch wirklich Wort gehalten hätten, aber alles in allem fand ich den Service sehr gut und auch die Personen am Telefon waren alle sehr freundlich und hilfsbereit !

Gruß
Nicole

Magnifica_3500

Montag, 14. August 2006, 11:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 238

Mitglied seit: 01.05.2006

Hallo Norbert!
Brauchst keine Angst beim Internetkauf zu haben, es wird in der Regel nicht über den Händler abgewickelt sondern über Vertragswerkstätten, so zum Beispiel Elektro Franck in Berlin oder das Service Center Walzer in Duisburg.
Du kriegst einen Karton in den du deine Maschine packst und der Karton holt dann eine Spedition ab zur Reparatur. Nach ein paar Tagen erhälst du diese repariert zurück.