Erweiterte Suche

Delonghi EAM 3100 defekt

Gerät geht auf Störung

Rom268

Donnerstag, 16. September 2010, 23:08 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

Nach einschalten des Automaten blinken die grünen Kontrollanzeigen in der Vorheizphase. Normalerweise sollen sie dann ständig an bleiben wenn die ideale Temperatur vom Wasser erreicht ist. Tun sie aber nicht, stattdessen schaltet sich die
rote Warnleuchte mit dazu!

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt ?

Danke im Vorraus...

jokel

Donnerstag, 16. September 2010, 23:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Genauer Typ der Maschine? Hast du noch Garantie? Hast du ein Meßgerät?

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

kaffeetrantscherl

Freitag, 17. September 2010, 11:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 8782

Mitglied seit: 30.06.2010

Bitte genauer beschreiben.fährt zum Beispiel die Brühgruppe noch?????

so gut wies geht den Fehler beschreiben. Danke!!

geuß uli

Guest

Freitag, 17. September 2010, 17:14 Uhr

Unregistered

Hallo,

genaue Beschreibung: Delonghi Magnefica EAM 3100 SB EX5,

leider keine Garatie mehr!

Habe das Gerät in diesem Zustand geschenkt bekommen...

Brüheinheit fährt aber hoch !!!

Die Kontrolleuchten für eine oder zwei Tassen blinken, gehen aber nicht in dauerleuchten über, wie in der Bedienunganleitung beschrieben. Stattdessen blinkt die Warnleucht nach einiger Zeit mit. sodass alle drei Leuchten blinken und es tut sich weiter nicht..

Hoffe damit könnt ihr etwas mehr anfangen

Gruß Rom268

Guest

Freitag, 17. September 2010, 17:18 Uhr

Unregistered

Ach ja, Meßgerät könnte ich mir leihen ! was und an welcher Stelle könnte ich etwas

durchmessen ?

Gruß Roman

Guest

Freitag, 17. September 2010, 17:21 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Freitag, 17.September 2010, 17:14 Uhr)
Hallo,

genaue Beschreibung: Delonghi Magnefica EAM 3100 SB EX5,

leider keine Garatie mehr!

Habe das Gerät in diesem Zustand geschenkt bekommen...

Brüheinheit fährt aber hoch !!!

Die Kontrolleuchten für eine oder zwei Tassen blinken, gehen aber nicht in dauerleuchten über, wie in der Bedienunganleitung beschrieben. Stattdessen blinkt die Warnleucht nach einiger Zeit mit. sodass alle drei Leuchten blinken und es tut sich weiter nicht..

Hoffe damit könnt ihr etwas mehr anfangen

Gruß Rom268

Korriegiere: Leuchten für einen und zwei Tassen blinken, rote Störlampe leuchtet dauerhaft !

jokel

Freitag, 17. September 2010, 18:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Freitag, 17.September 2010, 15:18 Uhr)
Ach ja, Meßgerät könnte ich mir leihen ! was und an welcher Stelle könnte ich etwas

durchmessen ?

Gruß Roman

Vermutlich Heizung. Diese sollte ca. 53 Ohm haben, in der Zuleitung zur Heizung sitzen 2 Thermosicherungen, diese sollte Durchgang haben. Auf dem Thermoblock sitzt ein Temperaturfühler, der sollte bei Raumtemperatur ca. 110 kOhm haben.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 19. September 2010, 17:46 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

Die Thermosicherungen sind wohl ok, haben Durchgang. wo kann ich an dem Thermoblock diese 53 Ohm messen ? falls es nicht defekt ist... danke

Gruß Roman

jokel

Sonntag, 19. September 2010, 18:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da wo die 2 Thermosicherungen draufgehen. Die 2 Kabel abziehen und auf den Anschlüssen der Heizung messen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Sonntag, 19. September 2010, 20:23 Uhr

Unregistered



Kabel abgezogen und Anschlüsse gemessen... Ist weder durchgang noch wiederstand zu
messen !!! kann ich davon ausgehen das die Heizung defekt ist ? muss man den gesamten Thermoblock austauschen ? und kannst du mir ein shop empfehlen wo ich Ersatzteile bekomme ? Vielen dank

Gruss Roman

jokel

Sonntag, 19. September 2010, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann ist der Thermoblock hinüber.
Thermoblock, Temperatursensor und 5 Dichtungen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.