Erweiterte Suche

Entkalkung (2)

Entkalkungsmechanismus startet nicht (2)

Guest

Sonntag, 19. September 2010, 10:41 Uhr

Unregistered

Danke erstmal für Euere Hinweise zu meinem letzten Posting. Habe den Reinigungsmechanismus gestartet und stehe jetzt vor einem neuen Problem. Wie gesagt die Maschine ist schon etwas älter. Jetzt ist es so, dass alle Lichter zwar korrekt leuchten, der Drehwähler (der u.a. zum Starten des Entkalkungsmechanismus dient) sich aber ohne Widerstand dreht. D.h. der Drehwähler dreht durch, der Entkalkungsmechanismus startet nicht mehr.

Wie gesagt, die Maschine ist schon alt, in eine Reparatur will ich nicht mehr investieren. Was kann ich machen? Ich dachte, als Notlösung schütte ich jetzt die Entkalkungslösung einfach in den Frischwassertrank und lasse das ganze unter mehrfacher Betätigung der Taste "Spülen" durch die Maschine laufen. Was gibt es sonst für Möglichkeiten, den Kalk loszuwerden?

Bitte Feed-back.

numberonedefender

Sonntag, 19. September 2010, 10:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ist es eine "Eugster"-CaFamosa, also eine CF80 o.ä.? Du darfst auf keinen Fall Entkalkerlösung durch die Brühgruppe jagen, dann kannst Du die Maschine direkt entsorgen! Der Dampfknopf ist nur gesteckt und ist einzeln erhältlich, da brechen im Laufe der Jahre schon mal die dünnen Haltenasen ab... Zieh den Knopf einfach ab und dreh den Dampfregler mit irgendwas, was in die Nut greift.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 19. September 2010, 12:21 Uhr

Unregistered

Sch... Habe die Entkalkerlösung schon durchgejagt. Kann ich jetzt die Maschinen nicht mehr benutzen? Ist jetzt die Brühgruppe kaputt? Oder hat sich das Kalk festgesetzt?

numberonedefender

Sonntag, 19. September 2010, 13:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Brühgruppe ist bis auf's Drainageventil nicht säurebeständig. Je nachdem, welche Mischung Du durchgejagt hast, wird sich die BG demnächst vermutlich festfahren. Du solltest die Maschine zerlegen und die BG auf Schäden kontrollieren, sie gründlich von Hand reinigen und neu fetten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 19. September 2010, 13:26 Uhr

Unregistered

Ok. Werde ich machen. Eine Frage noch: Wenn ich die Maschine jetzt benutzen würde, könnte aber nach mehrerem Durchspülen keine Säure mehr im Kaffee landen. Die Gefahr ist "nur", dass die Brühgruppe kaputt geht. Richtig?

numberonedefender

Sonntag, 19. September 2010, 13:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Entkalkerreste würdest Du sofort schmecken wink.gif ...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.