Erweiterte Suche

Cafamosa CF120 sehr LAUT & Wasser in Tropfschale

lautes Startgeräusch + Spülen geht nicht

affee   

Sonntag, 26. September 2010, 16:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

Hi Leute! tongue.gif

Habe die Cafamosa schon mal repariert (mit einem Reperaturset), da der Gummiring der Brüheinheit gerissen war. Ging jetzt seit 3 Jahren.

JETZT kam wieder kein Wasser und Kaffee mehr aus den Düsen vorn. Maschine aufgemacht, alles gesäubert und geschmiert, Gummiring in Brüheinheit war aber ganz! Komisch.

Seitdem habe ich ein lautes Geräusch beim Starten der Maschine bzw. Kaffeemachen. Manchmal ists auch ganz weg. Zudem kommt kein Wasser beim Spülen aus den Düsen, nachdem man die Machine anmacht. Kaffee kommt gut aus den Düsen heraus. Echt bizarr.

Was ist das denn? Habe ich beim zusammenbauen was falsch gemacht? blink.gif

DyingAngel

Montag, 27. September 2010, 00:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Mach mal den Schlauch der unten ans Drainageventil der BG geht ab und spül dann mal, wenn dort in normaler Menge das Wasser kommt liegt der Fehler irgendwo an der BG. Kommt dort nichts raus, ist irgendwo vorher schon was verstopft. Thermoblock verkalkt etc... da gibts viele Möglichkeiten.

affee   

Montag, 27. September 2010, 09:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

Danke für den Tipp!

Ich nehme heute die komplette Brühgruppe heraus und mache alles sauber. Mal sehen. Läuft das Wasser fürs Spülen einen komplett anderen Weg, als das Wasser für den Kaffee?

Ich berichte dann hier, falls noch wem damit geholfen werden kann.

Joranz

Montag, 27. September 2010, 10:50 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hey, wenn du die Maschine zerlegst solltest du dir das Drainageventil mal genauer anschauen! Am besten überholst du es gleich komplett.
Wenn das DV sehr schwergängig ist könnte es so ein Fehlerbild hervorrufen.
Was für ein Geräusch hast du denn nach dem Starten?
Ein lautes Rattern, oder ehr ein Brummen?
Das rattern würde darauf hin deuten, dass eine Befestigungsschraube der BG lose ist. Ein Brummen würde für den Magnetstößel des Drainageventils sprechen - vielleicht brummt der, weil er Schwierigkeiten hat das DV zu bewegen?

Gruß Joranz

DyingAngel

Montag, 27. September 2010, 13:13 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Nein das Wasser beim Spülvorgang nimmt denselben Weg wie der beim Kaffeebrühen, und zwar durch die BG! Also mal Schlauch ab und schaun ob was kommt. Ich vermute aber eher auf eine Verstopfung und das laute Geräusch wird wohl die Pumpe sein, die kein Wasser mehr zieht...

Funktioniert denn ein Heisswasserbezug problemlos?

affee

Montag, 27. September 2010, 15:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

Ich bin weiter gekommen!

Wie sich herausstellte war die Brüheinheit nicht richtig zusammengebaut. Das ist jetzt behoben und das Wasser fließt wieder.

Das zweite Problem bleibt. Die Maschine wird SEHR laut, wenn ich sie starte. Das liegt an der Zahnradbewegung. Habe mal mit offenem Gehäuse gestartet. Das Zahnrad macht wohl den Lärm.

Ich werde jetzt Schmiermittel draufgeben und sehen, ob alles richtig verbaut ist, fest sitzt und ob die Schrauben an den richtigen Stellen sind.

Ich kann beim besten willen keine Stelle entdecken, wo es sich reibt huh.gif

affee

Montag, 27. September 2010, 15:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

Es ist lautes Rattern! Kann es sein, dass die Schrauben an den falschen Stellen der Brüheinheit sitzen? Ich habe gerade eine Anleitung gelesen in der steht, dass an manchen Stellen AUF KEINEN FALL Schrauben hindürfen.

Hisholy

Montag, 27. September 2010, 16:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wichtig ist, dass die Brüheinheit unten am Drainageventil mit dem Maschinenkorpus verschraubt wird.

Joranz

Montag, 27. September 2010, 17:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Und bitte lass das Schmiermittel weg, das hat da nichts verloren unsure.gif
Die zwei Schrauben am Motor (im Normalfall 20er Torx) müssen auch fest sitzen...

Gruß Joranz

affee

Montag, 27. September 2010, 17:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

Danke an euch, ich habe den Fehler gefunden! Ihr glaubt es nicht.

Schuld ist dieser Rahmen mit dem Alugewinde, dieses längliche Zahnrad in dem Plastikrahmen. Das Teil wird seitlich auf die Brühgruppe geschoben und hält sich an der Maschine innen fest.

Dort schlägt (beim Hoch- /Runterdrehen des hellen Zahnrades) der untere Teil des Alugewindes an das Plastik, weil es dort nicht so fest sitzt wie oben.

Was kann da helfen? Eigentlich nur kompletter Austausch, richtig? Irgendwann muss beim Auseinanderbauen, was rausgefallen sein?! ohmy.gif

PS: An diesem Rahmen mit Alugewinde war schon von Werk aus VIEL Schmierfett.

affee   

Dienstag, 28. September 2010, 09:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

LÖSUNG DES PROBLEMS:

Am lauten Rattern der Maschine ist die Führung der Brüheinheit schuld. Dort muss mir beim auseinanderbauen mal ein Teil herausgefallen sein, welches das Alugewinde/ längliche Zahnrad in der Führung stabil hält. Bei mir kann man daran unten wackeln. Dort darf kein Spielraum sein, weil das Rad sonst an das Plastik der Brüheinheit kommt. Das verursacht das rattern.

Man kann die komplette Führung NEU für 5 Euro im Net bestellen. Ich tausche jetzt aus und berichte dann.

DyingAngel

Dienstag, 28. September 2010, 14:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Na das nenn ich mal lerning by doing smile.gif

affee   

Mittwoch, 29. September 2010, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9802

Mitglied seit: 26.09.2010

MASCHINE IST KOMPLETT REPARIERT!

Habe die Führung nachbestellt und (jetzt kommts) vorhin durch Zufall in einer Ecke das kleine Plastikteil gefunden, dass aus der Führung gefallen war. Maschine wurde sofort repariert und ist jetzt noch leiser als vorher. Kaffee ist richtig heiß und schmeckt spitze cool.gif cool.gif cool.gif

Danke für eure Hinweise.

Ich bin ein Gott an der Kaffeemaschine!

Helmut Boe

Mittwoch, 29. September 2010, 10:31 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (affee @ Mittwoch, 29.September 2010, 10:21 Uhr)
vorhin durch Zufall in einer Ecke das kleine Plastikteil gefunden,
es geht halt nichts verloren

QUOTE
Ich bin ein Gott an der Kaffeemaschine!

biggrin.gif
QUOTE
MASCHINE IST KOMPLETT REPARIERT!

gratuliere!

DyingAngel

Mittwoch, 29. September 2010, 14:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

QUOTE (affee @ Mittwoch, 29.September 2010, 10:21 Uhr)
Ich bin ein Gott an der Kaffeemaschine!

Haha, ma lernt eben nie aus im Leben laugh.gif