Dem VA ist es egal, aber nicht dem Roh- und Naturstoff Kaffee. Eine gute Kaffeeröstung wird auf bestimmte Zubereitungsarten optimiert, d.h. der Röstgrad und das Röstprofil angepasst, damit das Endergebnis passt, da sich die Brühparameter je nach Zubereitungsart unterscheiden. Ein ganz deutliches Beispiel ist z.B. Frenchpress und Siebträgermaschine. In der French-Press sollte man eher helle Röstungen verwenden, da darin weniger Bitterstoffe enthalten sind und somit der Kaffee bei einer Wasserkontaktzeit von ca. 3-4 Minuten nicht bitter wird, wie es bei einer klassischen Espressoröstung der Fall wäre.
Der Espresso Napoli ist auf die Zubereitung in Siebträgermaschinen optimiert, da die Aromen anders aus dem Kaffeemehl gelöst werden als beim Vollautomat.
Allerdings heißt das auch nicht, dass der Kaffee gar nicht schmeckt. Wenn die Ergebnisse für Dich passen, würde ich mich nicht davon abhalten lassen, den Kaffee trotzdem im VA zu benutzen.
Gruß
Gregor
schließen
Diesen Beitrag teilen: