Erweiterte Suche

TK 73501 DE - kein Macchiato

Deacon

Dienstag, 28. September 2010, 16:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9832

Mitglied seit: 28.09.2010

Hallo.
Habe seit heute einen Siemens TK 73501 DE Automaten.
Leider kann ich keinen Latte machen weil er mir keine Milch zieht sondern nur Dampf aus der Milchdüse bläst.
Anfänglich brachte er mir bei einem grossen Glas Latte keine Milch und bei der kleinsten Einstellung ein halbes Glas (ca. 150 ml) warme Milch, was ja im Prinzip ohne jetzt mal auf die Menge zu achten schon verkehrt rum ist . Jetzt bringt er überhaupt keine Milch mehr - nur noch Dampf.
Der Espresso läuft aber trotzdem dann ins Glas.
Die normale Espresse Funktion funktioniert auch.
Warme Milch geht auch nicht - kommt nur Dampf.

Ein Reset brachte auch nichts.
Milchreinigungsprogramm ging am Anfang auch aber jetzt pumpt er zwar Wasser ins Glas , beginnnt aber dann den Kreislauf nicht , sprich er zieht auch das Wasser nicht ein.

Mache ich eventuell einen Bedienfehler oder hat jemand einen Tip für mich?
Danke für die Antwort.

E-Nr: TK73501DE/04
FD 9008 140107

KAVO2010

Dienstag, 28. September 2010, 21:28 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo,

also wenn du ein neues Gerät hast wie ich rauslese dann gebe ich dir ein paar kleine Tipps wie du die Milch aufgeschäumt bekommst.

Als erstes bei einem Neugerät die Düse komplett abmachen, zerlegen und ausspülen. Das kleine Schnatterventil am Gerät wenn du drauf schaust auf der rechten Seite von den drei Anschlussstutzen bitte befeuchten da der Gummi etwas zugeklebt sein kann durch die Standzeit. Dann die Düse so nass wie sie ist zusammensetzen und an das Gerät stecken. Dann bitte auf Dampfbezug (Milchschaum stellen) und dann bitte ohne milch kurz aufdampfen, dann die Milch anschließen und dann dürfte es gehen.

Beste Grüße

PS: Sollte es nicht gehen, bitte über mein Namen eine Mail schreiben da kann ich dann speziell auf das Gerät eingehen und dir weitere Tipps geben.

Beste Grüße

Guest

Mittwoch, 29. September 2010, 08:12 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort.
Deine Tips haben nichts gebracht.
Die Main Software ist vom 5.12.09 (1.06) und die Main Hardware vom 19.6.10 (1.2) ist also auch aktuell , nachdem was ich hier so lese im Forum.

Bekomme morgen ein neues Gerät.Ich hoffe dann das alles funktioniert.
Melde mich dann nochmal.

KAVO2010

Mittwoch, 29. September 2010, 08:49 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

OK ein Versuch war es zumindest wert gewesen.


Beste Grüße

Deacon

Samstag, 02. Oktober 2010, 13:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9832

Mitglied seit: 28.09.2010

So , neue Maschine funktioniert.
Eine Frage habe ich noch.Wie oft lasst ihr denn das Reinigungsprogramm durchlaufen und/oder spült ihr nur die Brühgruppe ab?
Ich benutzte Wasser aus dem externen Brita Filter und wir trinken so ca. 2 Macchiato und 4 Espresso am Tag.

Gast_schnittchen

Montag, 04. Oktober 2010, 21:32 Uhr

Unregistered

Hi Deacon,

das Reinigungs- bzw. auch das Entkalkungsprogramm lässt du durchlaufen, wenn die Maschine es dir befiehlt tongue.gif . Wenn's soweit ist, erscheint eine entsprechende Meldung im Display.

Die Brühgruppe spüle ich wöchentlich unter fließend Wasser ab und reinige bei der Gelegenheit Auffangschale und Tresterauffangbehälter mit Spülmittel, weil sich hier sonst Schmodder absetzt.

Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Gerät smile.gif !

Gruß, schnittchen