Erweiterte Suche

EQ7

EQ7

Klaus_42

Mittwoch, 06. Oktober 2010, 11:25 Uhr

Unregistered

Hallo, ich bin nun seit einem halben Jahr Besitzer einer EQ7 und ich bin jeden Tag neu begeistert.
Die von den Vorrednern angesprochenen Punkte waren in der Vergangenheit, bzw. bei den ersten Serien tatsächlich vorhanden, die Temperatur der Latte ist nach einem Software-Update um Welten besser. Kleine Episode am Rande: War dieses Jahr in Italien im Urlaub und habe mir und meinem Sohn in einer typisch italienischen Bar mit gewaltiger Kaffe/Espresso-Maschine eine Latte bestellt. Der Kommentar meines Sohnes: Den nächsten trinken wir wieder zuhause, da ist er besser. Da ich italienische Bekannte habe wurde nachgefragt und siehe da: die Latte wird in Italien nicht so heiß getrunken wie bei uns.
Auch die anderen Sorten sind spitze, würde mir jederzeit wieder die EQ7 kaufen.
Auch die anderen Hersteller haben ihre Sorgenkinder und wenn ich mir überlege, dass die Jura meines bekannten in 2 Jahren 6 mal zur Reparatur war, dann ...
Und: die eierlegende Wollmilchsau gibts um den Preis nicht!

KAVO2010

Donnerstag, 07. Oktober 2010, 07:46 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 9297

Mitglied seit: 17.08.2010

Hallo Klaus,

in der Tat ist der Latte und Cappu dem deutschen Markt angepasst. Die Italienischen Milchgetränke werden bei ca. 60 Grad zubereitet. Siemens sowie Bosch hat mit einem Barista diese Maschine entwickelt und nach italienischem Vorbild entwickelt. Somit war auch er Cappu und der Latte entsprechend dem in Italien angepasst, da hier ein besonders cremiger Milchschaum herrauskam. Jedoch ist der Deutsche ein heißtrinker was Kaffee angeht und hierbei wurde dann dieses Softwareupdate durchgeführt.

Beste Grüße