Hallo,
die C5 mit der Easy Auto Cappu Düse ist ideal für Eure Anforderung (Cappu und Latte recht viel getrunken wird) Wird aber nicht um die 600 Euro zubekommen sein Ein Gerät wie die die ESAM 3000 wäre für total falsch das wäre bei der Zubereitung sehr umständlich und dauert lange genau wie bei der ECAM 23210 muss die Milch per Dampfsüse seperat aufgeschäumt werden.
Die ESAM 3500 hat eie Milchbehälter wo die Milch ausgegeben wird. Kostet aber wieder ueber 500 Euro.
Fazit:
Für 500 Euro wird man keine Neu Gerät mit der Wünschen erhalten alles darunter ist für die Verwendung nicht das richtige daher lieber mehr investieren oder eine gebraucht aber das wäre nur für Kenner und äBastler zuempfehlen.
Eine Jura fängt im Einstieg mit der ENA und der C5 an die DElonghi wäre erst bei der og ESAM 3500 interessant
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: