Erweiterte Suche

VA für Büro: 20 Personen / 50-100 Tassen/Tag

Suche nach Tipps für die Anschaffung

m172nld

Donnerstag, 30. September 2010, 22:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9853

Mitglied seit: 30.09.2010

Hallo,
unsere Geschäftsführerin hat anklingen lassen, dass sie dem Kauf eines VA mittlerweile doch deutlich freundlicher gegenübersteht als noch vor einem Jahr.
Wir sind ca. 20 Mitarbeiter, die Tee/Kaffee/Kakao trinken von Montag bis Freitag. Ich tippe mal so auf 50-100 Tassen/Tag.
Das Gerät sollte nicht wahnsinnig teuer sein, vermutlich, nach dem, was ich so weiß, dürfte es so in der 2000 Euro-Region liegen. Da es in einem Küchen-/Aufenthaltsraum steht sollte es nicht besonders laut sein, damit die Pausierenden nicht völlig genervt sind, wenn jemand einen Kaffe kocht.
Gestern habe ich ne Viertelstunde Wartezeit damit überbrückt, in einem Mediamarkt die ausgestellten Geräte anzusehen. Von WMF gibt es da die WMF 1000 oder die 1000 Pro, die bei 2000 / 2300 Euro liegen. Gefielen mir ganz gut, besonders das Milchschlauchreinigungssystem.
Bis auf meine Krups Orchestro 890 (?) und eine Saeco von Verwandten, die mehrere Male in den ersten Jahren defekt war, habe ich keine weitergehenden Erfahrungen mit Vollautomaten.
Aber ich gehe eigentlich davon aus, dass die "renommierten" Hersteller (Saeco/Jura/Krups/WMF/...) alle brauchbare Maschinen anbieten, die den Anforderungen von 20 Mitarbeitern und daraus folgend ca. 50-100 Tassen/Tag gerecht werden.
Vermutlich doch eine Frage der Optik oder anderer Kleinigkeiten? Wobei für mich die leichte Reinigungsmöglichkeit und andere bauliche Maßnahmen, die der Schimmelbildung im Gerät entgegenwirken, Vorrang hätten.
Auch ein Festwasseranschluss wäre kein Kaufverhinderungsgrund! :-)
Hohe Tassen bzw. Latte macchiato-Gläser sollten natürlich drunter passen. Zwei Wasserkreisläufe für Dampf / Kaffee sind in dem Bereich vermutlich Standard?!
Leichte Bedienbarkeit ist bei 20 Personen, die nicht alle Technikfreaks sind, wünschenswert.
Über Tipps freue ich mich!
Freundliche Grüße von
Jürgen

W1cht3lm@nn

Freitag, 01. Oktober 2010, 03:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Krups, Saeco und WMF in dem Preisbereich sind nicht für diese Bezugszahlen ausgelegt und verweigern dann definitiv die Garantieleistung.

Die größeren Jura (XS90,X5,X7) oder Schaerer Siena mit Festwasser kämen schon eher infrage.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

eintrachtfreak

Samstag, 02. Oktober 2010, 10:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Jura X5 gibt es nicht mehr.

Was für euch das perfekte wäre, ist eine Servomat Steigler XS Grande SM oder PB, sprich, SM ( Speed Mix mit Instant Kaffee ), PB ( Presso Bean mit Bohnen ) und natürlich Festwasseranschluß.



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)