Erweiterte Suche

Mahlwerkjustierung

FehlermeldungBohnen füllen-Mahlwerk neu

omegahgt

Mittwoch, 14. September 2011, 22:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13342

Mitglied seit: 14.09.2011

Hallo zusammen
Nach 15000 Bezügen machte das Mahlwerk meiner E 70 schlapp.Ich wollte eigentlich neue Mahlsteine einbauen-in den Foren wird aber eher davon abgeraten.Deshalb: Neues bestellt(kein überholtes)...
Trotzdem Problem: Beim 2Tassenbezug kommt wieder die Fehlermeldung "Bohnen füllen".
Nachgefragt beim Lieferantenmann-ich solle die Mahlwerksjustierung erneuern, da die Parameter in der Steuerelektronik zerstört wären.. blink.gif .eigentlich wollte ich genau dieses Ein-oder Verstellen verhindern...Weiss jemand Rat?
Gruss
Omegahgt

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 15. September 2011, 01:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Vorherige Stellung mit Lackstift und/oder Fotos eindeutig festhalten, dann kannst du doch probieren wie du lustig bist.

Hast du denn schon probiert mit der gröbsten Mahlgradeinstellung des sowieso vorhandenen Hebels zu arbeiten? Wenn es damit funktioniert und der Kaffee noch schmeckt weisst du ja dass es grundsätzlich funktioniert.

Ist halt das alte Leid der Jura-Konstruktion dass Mahlgrad und Pulvermenge nicht unabhängig voneinander sind und die Mahldauer nicht frei einstellbar.
Über die Service-Software lässt sich vermutlich was machen, aber die ist ja ebenfalls (erfolgreich) vorm Endkunden ferngehalten.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

omegahgt

Donnerstag, 15. September 2011, 08:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13342

Mitglied seit: 14.09.2011

Das neue Mahlwerk produziert wesentlich mehr Pulver als das Alte.Im 1-Tassen Bezug brauche ich erst gar nicht auf "stark"oder"extra" zu stellen,im normalen Modus bekomme ich schon Kaffe"für Männer".Ich habe alle Einstellungen, auch "intensiv" und "mild"ausprobiert.Das blöde ist:Im 1-Tassenbezug=ok,im 2 Tassenbezug:Problem-Bohenen füllen.
Ich werde mich jetzt mal wieder ans schrauben machen und die "Fabrikeinstellung" ändern.
Im Moment bin ich der Meinung,dass ein Mahlsteinkit gereicht hätte.(25 Eur, statt 80 Eur)

Gast_Markus

Donnerstag, 15. September 2011, 11:59 Uhr

Unregistered

Hallo,

Produziert die Maschine beim 2-Tassenbezug so viel Kaffeepulver, dass ca zwei drittel des Pulverbehälters der Brühgruppe gefüllt sind?

Wenn Bohnen füllen kommt dürfte eig. kaum was drin sein!?

Gruß Markus

omegahgt

Freitag, 16. September 2011, 19:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 13342

Mitglied seit: 14.09.2011

Hallo
Ob Ihrs glaubt oder nicht-seit ich mit der Taschenlampe reinleuchte füllt sich der Behälter quasi ganz-Vorführeffekt-sie scheint zu funktionieren...ich kann mir das eigentlich nur erklären, dass jedesmal, wenn ich was verstellt habe, sei es am Hebel und oder mit der Taste, die Bohnenfüllmeldung dadurch kam,(eine Aenderung zeigt sich eh erst nach 2 Bezügen) und das Ganze sich nun eingependelt hat...hoffe ich jedenfalls.ich warte noch mit Drehen am Mahlwerk.
Gruss