Erweiterte Suche

Jura Z7 und 2 Tassen Auswahl

hanswerner1

Mittwoch, 25. August 2010, 16:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9411

Mitglied seit: 25.08.2010

Hallo zusammen,

ich habe mir eine neue Jura Z7 gekauft und bin bisher sehr zufrieden.

Ich habe nur ein Problem:

Ich trinke öffters eine große Tasse Kaffe. Dafür gibt es ja die Möglichkeit 2x auf die Kaffeetaste zu drücken und es wird 2 Tassen angezeigt und ein Kaffee mit 200ml wird zubereitet.

Dieser Kaffee schmeckt allerdings ganz anders als wenn man 2 einzelne Tassen macht. Auch ist die Kaffeestärke nicht gesondert einstellbar für die beiden Tassen. Es wird die Einstellung von 1 Tasse genommen. Ich habe den Eindruck, das bei 2Tassen einfach durch die selbe Menge Kaffeepulver mehr Wasser läuft und so der Kaffee wesentlich dünner wird.

Ist das wirklich so und läst sich das irgendwie ändern ?
Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht ?

Gruß
HW1

Nautilus

Donnerstag, 26. August 2010, 23:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 5649

Mitglied seit: 01.11.2009

Bei meiner Z7 mach ich's so.
Wenn ich einen langen Kaffee möchte,
dann drück ich den spezial Kaffee knopf auf der linken Seite.
Der ist auf 185 ml und stark programmiert.
( du kannst ja deine 200 ml auf extra stark progr. ).
Oder du betätigst dein rechten Kaffee Knopf,
zweimal hintereinander.

Gruß Nautilus !

eintrachtfreak

Freitag, 27. August 2010, 16:59 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

bei der Doppeltasse wird immer die maximale Menge gemahlen und die Wassermenge ist das doppelte von der einfachen Tasse, wenn nicht anderst eingestellt.
Generell ist die Wassermenge für den Doppelbezug auch programmierbar aber die Mahlmenge nicht.

Mach es einfach so wie der vorredner es schon gesagt hat, für sowas hat man die Kaffeespezial Taste ;-)



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

hanswerner1

Dienstag, 31. August 2010, 20:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9411

Mitglied seit: 25.08.2010

Dann werde ich das mal über die spezial Taste versuchen.
Ansonsten mach ich halt 2 normale Tassen 100ml in einen Becher.
Ein bekannter hat einen VA von Siemens, und da wird im 2 Tassenbezug auch 2x gemahlen.

Danke für die schnellen Antworten.

ristretto

Dienstag, 31. August 2010, 22:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Als ist Jura der Einzigste Hersteller (außer noch WMF) die eine Brühgruppe verbaut die 16gr Kaffeemehl fassen akn eine Siemens schafft max 10 oder 10,5gr daher mal diese 2 mal.
Ingesamt auf die Tasse bezogen werden bei beide gleich viel Kaffee verwendet



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Freitag, 10. September 2010, 01:46 Uhr

Unregistered

Du kanst es doch programmieren? Ich fasse es nicht.... ich habe auch manchmal eine (sehr) 'grose' Tasse, und manchmal auch 'normales' oder eben Espresso/Ristretto. Du kanst den Wasser und Starke programmieren, und den Z7 hast viele Tasten dafur... also ich habe das nach meiner geschmack programmiert. Dus hast 4 Tasten dafur. Also fur eine grose Tasse nicht 2 mal drucken, aber einstellen.

hanswerner1

Montag, 20. September 2010, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 9411

Mitglied seit: 25.08.2010

Ich habe festgestellt, das 2 Tassen einzeln besser schmecken als über die 2Tassen Funktion auch wenn ich die stärke des Kaffes auf stark oder sehr stark stelle.

Guest

Dienstag, 05. Oktober 2010, 16:07 Uhr

Unregistered

Boah hier gibt es vielleicht Legastheniker....
Oder die Rechtschreibschwäche kommt vom schlechten Kaffee.... wer weiß.