Erweiterte Suche

Caffeo 66 - undicht

ralf65

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 12:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 5479

Mitglied seit: 14.10.2009

Hallo zusammen,
tolles Forum hier! Bestimmt könnt ihr auch mir helfen. biggrin.gif

Meine Caffeo verliert Wasser, und zwar kommt dieses unten aus dem Gehäuse raus. Mit Hilfe der Anleitungen aus dem Forum habe ich das obere Gehäuseteil abgenommen, dort ist aber keine Undichtigkeit zu sehen.

Der Kaffe der aus der Maschine kommt ist zu dünn und die Wassermenge ist auch eindeutig zu gering und auch nicht immer gleich. Ich vermute mal das die Undichtigkeit entweder in der Brühgruppe ist oder irgendwo zwischen Heizeinheit und Brühgruppe. Die Brühgruppe hab ich schon nach Anleitung zerlegt und gereinigt, hat aber auch keine Besserung gebracht. Das auslaufende Wasser ist klar und warm. Wenn die Brühgruppe undicht wäre, müsste das Wasser sich dann nicht im Auffangbehälter sammeln?
Habt ihr eine Iddee? Wie komme ich an den Bereich hinter der Brühgruppe dran?

ralf65

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 14:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 5479

Mitglied seit: 14.10.2009

Hallo,

ich habe die undichte Stelle gefunden. Und zwar kommt das Wasser aus dem Kunststoffteil (Ventil) das unten an dem Heizblock sitzt.
Das Wasser kommt aus dem rechten Schraubenloch (rechts, wenn der Auslauf auf mich zu zeigt) der Befestigung des Kunststoffteils.

Ich kann keinen Haarriss oder Bruch am Kunststoffteil erkennen

Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt?

Joranz

Freitag, 16. Oktober 2009, 13:33 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo ralf65,

das Teil unter dem Thermoblock ist der Auslaufstutzen.
Wenn der leckt liegt das meistens an den O-Ringen (siehe Foto).
Wenn du den Stutzen demontiert hast solltest du aber auch genau nach Rissen schauen, wenn keine vorhanden sind reicht es die O-Ringe zu erneuern. Ansonsten gibt's das ganze Teil zB hier:
Auslauf Thermoblock
Deine Melitta ist weitgehend baugleich mit den AEG Electrolux Maschinen.

Auf jeden Fall auch die Öffnung im Thermoblock (da wo der Stutzen anschließt) gründlich von Kalk und Ablagerungen befreien, sonst bleibt's nicht lange dicht.

Wenn du den Auslauf demontiert hattest musst du übrigens auf jeden Fall neue O-Ringe verbauen, da die Alten dann idR nicht mehr dicht halten - nur als Hinweis, im Moment ist ja eh nicht dicht...

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

ralf65

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 5479

Mitglied seit: 14.10.2009

Hallo Joranz,

ich hab den Auslauf vom Thermoblock komplett getauscht, alles wieder i.O.
biggrin.gif

Danke

Gruß
ralf

Rabbit

Dienstag, 16. November 2010, 20:59 Uhr

Unregistered

hi noch eine frag zum bild ist das auch die einbaurichtung der feder?

danke
gruß rabbit

Joranz

Mittwoch, 17. November 2010, 00:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

ja wink.gif

Rabbit

Mittwoch, 17. November 2010, 17:24 Uhr

Unregistered

Danke