Erweiterte Suche

Saeco geschluckt

Übernahme

kaffeetrantscherl

Freitag, 08. Oktober 2010, 07:33 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 8782

Mitglied seit: 30.06.2010

Ist das richtig das Saeco von Philips übernommen worden ist?????

Anscheinend bleibt aber der name Saeco erhalten? unsure.gif

ristretto

Freitag, 08. Oktober 2010, 12:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Ja ist richtig.
Werden jetzt als Philips Saeco vermarktet



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Helmut Boe

Freitag, 08. Oktober 2010, 17:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

...wobei hierüber schon im Mai 2009 in der FAZ berichtet wurde.

Guest

Freitag, 08. Oktober 2010, 19:43 Uhr

Unregistered

soweit ich weiß, wird lediglich noch in Deutschjalnd Philips-Saeco gebrandet, im Rest der Welt gibts nur noch Philips...