Erweiterte Suche

Reinigung - Entkalkung saeco incanto de lux

Sternche

Freitag, 15. Oktober 2010, 19:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10036

Mitglied seit: 15.10.2010

Hallo, wie kurz an anderer Stelle geschrieben, bin ich neu, auch habe ich erst seit ca. Wochen meinen ersten Vollautomaten: Saeco Inanto de Lux.

Beim Kauf war ein Britta Wasserfilter dabei, den ich auch eingebaut habe. Wasserhärte bei uns ist 3 (was ich auch eingestellt habe). Habe der Maschine in der Programierung auch gesagt, dass sie einen Wasserfilter hat.

So, nun meine Frage, erinnert mich die Maschine 1. daran, dass ich den Wasserfilter irgendwann wechseln muss, dass ich 2. entkalken muss und meine 3. Frage, brauche ich für das Reinigungsprogramm die Tabs, die Saeco anbietet oder reicht es wirklich, dass ich wöchentlich die Brühgruppe ausbaue und unter Wasser abspüle oder was sollte ich noch so machen. Sorry, aber ich will die Maschine so gut es geht pflegen.

Sternche

Kaffeeplanet

Sonntag, 17. Oktober 2010, 15:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wenn mit filterbetrieb arbeitest kommt keinerlei aufforderung mehr,wenn der maschine erst gesagt hast das du wasserhärte 3 hast und dann auf filter umgestiegen bist kriegste keine meldung mehr! den filter sollte man ca alle 3 monate wechseln und entkalken.
nun ist es eine überlegung wert ob du mit oder ohne filter arbeitest.
Beim entkalken unbedingt 3 bezüge machen damit das supportventil auch etwas abkriegt, das wird bei der automatischen entkalkung übergangen!Darum halte ich pers.nichts davon.
Im prinzip reicht es wenn wöchentlich die brühgruppe unters wasser hälst und auf leichtgängigkeit achtest, eventuell bisschen mit lebensmittelechtem Silikonfett nachschmieren das teil sollte unbedingt leicht laufen [/B]



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Sternche

Dienstag, 19. Oktober 2010, 19:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10036

Mitglied seit: 15.10.2010

Hallo,

danke Kaffeeplanet.
3 Bezüge machen? Was heißt das? 3mal Entkalker durchlaufen lassen? Sorry, aber ich bin echt neu.

Die Brühgruppe nehme ich 1mal wöchentlich raus und halte sie unter fließendes Wasser. Leichtgängigkeit? Verstehe ich auch nicht so ganz, habe mich "noch" nicht getraut, da irgendwas zu "bewegen".

Habe echt Angst, was kaputt zu machen ;-)

Würdest du den Britta Filter verwenden oder ihn weglassen?

Sternche

Eines trag ich jetzt hier noch nach. Es gibt von Seaco Reinigungstabs. Sollte man die, wenn man das Reinigungsprogramm laufen lässt mit rein werfen?

Kaffeeplanet

Dienstag, 19. Oktober 2010, 19:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

hm.... was seid ihr nur für kaffeekenner?den gourmet spielen aber keine fachbegriffe kennen.Was ist ein Bezug? wenn ich irgendwo was hole beziehe ich etwas,natürlich kann ich auch mein bett beziehen oder ne beziehungskiste haben ,aber das ist was völlig anderes..... ein bezug ist ein kaffee rauslassen in deinem fall,die sache mit der brühgruppe ist narrensicher, da kannste nichts kaputtmachen du mußt nur die entriegelung fürn trichter drücken und am pleuel die brühgruppe mal durchkurbeln,ok.... wieder nur bahnhof verstanden, aber versuch macht kluch:)
ich würde den filter weglassen und dafür lieber einmal öfters entkalken



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Sternche

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 16:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10036

Mitglied seit: 15.10.2010

Hi Planet,

also ich bin zwar Kaffeetrinker, aber kein Gourmetkaffetrinker tongue.gif und habe die Maschine auch erst neu. Will nur, dass die mir für das viele Geld nicht so schnell kaputt geht. Beim stöbern nach Tips im Internet bin ich hier her gestoßen, aber nun gut, verstehe jetzt was Bezüge ist ... Ich mache also meinen Elkalker rein und ziehe 3mal Kaffee (den trink ich dann aber nett) laugh.gif

Das andere mit der Entriegelung für den Trichter .... das muss ich mal probieren. Kanns mir jetzt nicht vorstellten, aber ich versuchs einfach mal mit Lernen beim Probieren.


Danke.
Sternche