Erweiterte Suche

Wie ist die Zusammensetzung von Jura Entkalker?

Pauline

Dienstag, 24. November 2009, 13:09 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich möchte den teuren Markenentkalker nicht verwenden. Auf der Seite von Jura hab ich gelesen, dass der aus anorganischer, organischer Säure und Korrosionsschutz besteht. Ich bin leider ein absoluter Chemielegastheniker. Kann mir jemand ein entsprechendes No-Name Produkt nennen. Kann ich einfach Zitronensäure (von Heitmanns) verwenden?
Danke

numberonedefender

Dienstag, 24. November 2009, 13:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Da eine Jura kalt entkalkt wird, wirkt Zitronensäure nicht sonderlich gut. Es gibt in den einschlägigen Shops haufenweise gute Entkalker zu vernünftigen Preisen (SHB, Crest etc., ca. 7 Euro/Liter), damit machst Du nichts verkehrt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

paulamitp

Dienstag, 28. September 2010, 19:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 9835

Mitglied seit: 28.09.2010

Ich habe den Entkalker von BND Kaffeestudio für meine Jura ENA 5 gekauft. In welcher Verdünnung muss ich ihn anwenden?

foley66

Sonntag, 03. Oktober 2010, 09:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 4616

Mitglied seit: 14.06.2009

ICH NEHM IMMER DIE MISCHUNG 1/5