Erweiterte Suche

Delonghi, Jura??

Kaufentscheidung

Gast_Kaffeeliesel

Dienstag, 19. Oktober 2010, 14:57 Uhr

Unregistered

Hallo an alle,

seit über einem Jahr liebäugele ich mit der Anschaffung eines KVA. Wir hatten auch mal ein Leihgerät von Delonghi (Esam 5500) und wir waren echt begeistert. Lediglich die hohen Anschaffungskosten haben bisher abgeschreckt. Nun ist aber unsere normale Kaffeemaschine sozusagen im Schrotthimmel und wir müssen uns entscheiden: Neue Kaffeemaschine mit Mahlgerät oder eben doch einen Vollautomaten. Da mein Mann z.B. lieber Cappuccino trinkt und ich querbeet alles, was mit Kaffee zu tun hat wird es wohl ein Automat werden. Zumal die Kids sich dann auch mal warme Milch ziehen können. Ich habe mich hauptsächlich mit Delonghi befasst und für mich kommen zwei Geräte in Frage: ESAM 5600 und die neue Modellreihe ECAM 23450S mit Pronto Cappucino Funktion. Die beiden Geräte bieten gleiche Funktionen, wobei die letztere günstiger und kompakter ist.

Frage: Hat jemand schon eines dieser Geräte oder gibt es jemanden der mir eine Jura empfehlen kann? (Saeco kommt nicht in Frage, die meiner Schwester ist dauernd in Reparatur.)

An alle, die hier antworten herzlichen Dank.


Kaffegenie

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 11:57 Uhr

Unregistered

Die ECAM 23450S kenne ich nicht, ich bin seit kurzem aber stolzer Besitzer einer DeLonghi 23450 SB.
Narrensichere Bedienerführung in Klarschrift, sehr leichte Handhabung (insbesondere Reinigung), feines "schmackiges" Ergebnis.
Sollte für Sie ein KARSTADT-Haus mit einem KVA/Espresso-Shop erreichbar sein, kann ich nur empfehlen, sich dort konkret beraten zu lassen. Habe dort [Frankfurt/M] vor meiner Kaufentscheidung sehr gute Erfahrungen gemacht.
(Eine Jura war der Vorgänger meiner jetzigen DeLonghi)

Guest   

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 17:12 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeegenießer!

Danke für Deine prompte Antwort. Das von mir genannte Modell kenne ich nicht, jedenfalls finde ich es nicht auf der Delonghipage. Ist es vielleicht ein baugleiches Modell nur für Karstadt? Glaube, es gibt in unserer Nähe kein Karstadt mehr (Westerwald, Nähe Montabaur) Muß ich m/forums/style_images/1/icon1.gifal googlen.

Oder anders gefragt: Kannst Du mir ein Datenblatt zur Verfügung stellen?

Nochmal danke.

Liebe Grüße,

Kaffeeliesel

PS: Bin gerade abgeschleppt worden, im strömenden Regen. Ein leckerer Latte wäre jetzt toll..

Guest

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 17:13 Uhr

Unregistered

Hoppla,

natürlich mit einem defekten Auto!!

Guest

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 17:43 Uhr

Unregistered

Habe schon alles gefunden. Danke.