tach,
da hab ich gerade ne passende Geschichte zu:
genau so fing es mit meiner J5 auch an, bis sie gar keinen Kaffee mehr gemahlen hat, da ich noch etwa 3 Wochen Garantie hatte, brachte ich sie frohen Mutes zur Werkstatt.. erfreulich, Reparatur sollte nur 3 Tage dauern... also Leihgerät gemietet und dann nach 3 Tagen wieder abgeholt, Mahlwerk sei verstopft gewesen, nun gereinigt alles ok....
war es, für etwa 10 Tage, dann hat sie keine Bohnen mehr gemahlen.... wieder hin... ich könnte drauf warten, würde etwa ne halbe Stunde dauern... wohlgemerkt, ich hatte noch etwa eine Woche Garantie... gewartet... und diesmal... sollte Wasser, Feuchtigkeit im Mahlwerk sein, man habe mit Druckluft trocken geblasen, aber die Maschine sei nun etwas lauter....??? warum wisse man nicht, es sei aber alles in Ordnung.... also Gerät mitgenommen und Kaffee... nee, Spülwasser genossen, irgendwie war das kein Kaffee was da rauskam, Trester war auch sehr wenig... und, mgenau eine Woche nach Ablauf der Garantie ging wieder nichts mehr...
Also wieder zur Werkstatt... diesmal sei das Mahlwerk kaputt und müsse ersetzt werden, man wolle versuchen, auf Kulanz die Reparatur abzurechnen... ich dachte mir gar nichts dabei, die Sache war nach diesem Verlauf, ich habe den Werkstattbericht "ausversehen" mitgenommen, für mich klar.
Aber dann kam der Hammer... in Form einer Rechnung über 155,00€.
Auch Rücksprache mit Fa. Jura brachte da keine Änderung, der Schaden sei halt ausserhalb der Garantiezeit eingetreten.....
ICH WERDE NIE WIEDER IRGENDETWAS DIESER FIRMA KAUFEN UND AUCH BESTIMMT NIEMANDEM EMPFEHLEN, WIR REDEN HIER JA NICHT ÜBER NEN 50€ GERÄT!
Gruß
schließen
Diesen Beitrag teilen: