Ja, das der Wasseranschluss locker ist bedeutet, dass etwas am Antrieb gebrochen ist. Das ist leider die typische Krankheit dieser Maschinen...
Die Teile auszutauschen ist kein Hexenwerk, man muss dabei halt nur sehr sorgfältig arbeiten und alles beschriften und fotografieren, damit man nachher auch alles richtig wieder zusammen bekommt.
Aber das musst du dir überlegen...
Allerdings würde ich nicht nochmal 150 Euro an die XY zahlen, damit der Fehler in einem Jahr wieder auftaucht. Generalüberholte Masachinen diesen Typs gibt's bei ebay z.T schon unter 100 Euro! Wobei man hier auch Glück oder Pech haben kann
Wo kommst du den her PLZ, vielleicht ist ja ein kompetenter Forums-Bastler in der Nähe
Damit du dir ein Bild machen kannst, hier ein Link dazu wie man den Antrieb überprüft:
Antrieb prüfen (letzter Post)
Und hier findest du eine Erklärung, wie man die Teile austauscht...
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: