Erweiterte Suche

AEG CF 255

Günstige Reparatur?

DJTomKa

Dienstag, 28. September 2010, 13:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9829

Mitglied seit: 28.09.2010

Hallo liebe Kaffefreunde,

meine CF 255 ist mal wieder dahin gegangen!!!
Es machte einen lauten Knall und die Brüheinheit steckte wieder fest. Ist nun schon das 3.mal in den letzten 5 Jahren und immer nach der Garantiezeit!!! Die Rep-Firma Trepesch möchte nun 155,-€ für die Reparatur haben. Nun meine Frage, geht es auch günstiger und gibt es außer Trepesch noch einen Service?

Vielen Dank im Voraus

DJTomKa cool.gif

Joranz

Dienstag, 28. September 2010, 15:19 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Ja, geht günstiger und besser - wenn du es selber machst wink.gif
Das erfordert beim 1. Mal etwa 3-6 Stunden Zeit, 20-45 Euro für Teile und etwas Mut.
Wenn du es riskieren willst melde dich einfach nochmal...

Hier findest du noch ein paar Infos, wie man den "Knall" deutlich herauszögern kann. Wird für dich natürlich erst interessant, wenn deine Maschine wieder läuft.

Gruß Joranz

DJTomKa

Mittwoch, 29. September 2010, 08:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9829

Mitglied seit: 28.09.2010

Hallo Joranz,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber das Problem ist, daß auch die Wasserzufuhr locker ist (die hinter der Brüheinheit!!!). Und da ist soviel Plastik, ich glaube nicht das ich das hinkriege ohmy.gif . Sonst irgendeinen Tip?

Danke

DJTomKa

Joranz

Mittwoch, 29. September 2010, 08:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Ja, das der Wasseranschluss locker ist bedeutet, dass etwas am Antrieb gebrochen ist. Das ist leider die typische Krankheit dieser Maschinen...
Die Teile auszutauschen ist kein Hexenwerk, man muss dabei halt nur sehr sorgfältig arbeiten und alles beschriften und fotografieren, damit man nachher auch alles richtig wieder zusammen bekommt.
Aber das musst du dir überlegen...
Allerdings würde ich nicht nochmal 150 Euro an die XY zahlen, damit der Fehler in einem Jahr wieder auftaucht. Generalüberholte Masachinen diesen Typs gibt's bei ebay z.T schon unter 100 Euro! Wobei man hier auch Glück oder Pech haben kann dry.gif

Wo kommst du den her PLZ, vielleicht ist ja ein kompetenter Forums-Bastler in der Nähe wink.gif

Damit du dir ein Bild machen kannst, hier ein Link dazu wie man den Antrieb überprüft:
Antrieb prüfen (letzter Post)

Und hier findest du eine Erklärung, wie man die Teile austauscht...

Gruß Joranz

DJTomKa

Samstag, 09. Oktober 2010, 16:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9829

Mitglied seit: 28.09.2010

Hallo Joranz,

erst einamal SORRY, daß ich mich erst jetzt zurückmelde. War ne hektische Woche (und das ohne Kafffee ( nicht gut!!!).

Ich komme aus Achim bei Bremen

Gruß

DJTomKa

Samstag, 09. Oktober 2010, 16:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9829

Mitglied seit: 28.09.2010

Hallo Joranz,

PLZ ist 28832

Gruß

Joranz

Sonntag, 10. Oktober 2010, 19:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Tja, ich wohne schon mal fast am anderen Ende von Deutschland.
Aber vielleicht gibt's ja jemand anders in deiner Nähe...

Ansonsten musst du es vielleicht doch selbst wagen wink.gif

Gruß Joranz