Erweiterte Suche

Brühgruppe verstopft

Gast_Michi

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 10:36 Uhr

Unregistered

Bin seit Montag im Besitz einer Siemens. Nach ein paar Kaffee zeigt er mir immer Brühgrupper prüfen an. Es befinden sich alle Kaffeereste in der Brühgruppe, nur Reste in dem dafür vorgesehen Behälter.
Wie kann ich das Problem lösen? Hat jemand Erfahrung damit.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Guest

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 10:38 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Michi @ Donnerstag, 14.Oktober 2010, 10:36 Uhr)
Bin seit Montag im Besitz einer Siemens. Nach ein paar Kaffee zeigt er mir immer Brühgrupper prüfen an. Es befinden sich alle Kaffeereste in der Brühgruppe, nur Reste in dem dafür vorgesehen Behälter.
Wie kann ich das Problem lösen? Hat jemand Erfahrung damit.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Es soll natürlich heißen: Nur Reste in dem dafür vorgesehenen Behälter nicht.

ristretto

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 15:06 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Brühgrruppe reinigen und Mahlwerk gröber stellen (Achtung dies aber nur während laufenden Mahlwerk).
Dann ist nach ca 3 Kaffeebezüge ein gröberer Mahlgrad eingestellt



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Duke

Samstag, 16. Oktober 2010, 17:56 Uhr

Unregistered

Hi,

war bei mir auch so; hab den support angerufen und 2-3 Tage später ist einer von gls gekommmen und hat sie geholt.
In der Werkstatt wurde die Maschine gereinigt und folgendes wurde auf den Werkstattschein geschrieben:
- Mahlwerk defekt, dadurch ist der Mahlgrad zu grob und die Brühgruppe wird zugesetzt
- neuer Mahlwerk Bausatz eingebaut
Habe bei mir auch gemerkt dass viel Kaffeepulver in der Wasserauffangschale war.

MFG Duke

Guest

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 15:56 Uhr

Unregistered

Hallo vielen Dank für eure Nachrichten.
Habe den Mahlgrad verstellt und bisher keine weiteren Probleme. Hoffe, es bleibt so.

LG Michi