Erweiterte Suche

Jura C5 Milchschaum weg

biber000

Donnerstag, 02. Dezember 2010, 18:16 Uhr

Unregistered

Huhu

bin seit Vorgestern stolzer besitzer einer Jura C5.

Wolle natürlich erst mal einen leckeren Latte Macciato machen.... hatte aber so viel Wasser in der Milch ?

Habe ca. 3 Stück ausprobiert, dazwischen immer den Schlauch und die Dampfdüse sauber gemacht.

Heute hab ich noch einen Latte gemacht und wollte dannach für unseren Kleinen eine Milchschaumtasse machen.

Aber es kommt garkeine Milch mehr, nur noch heißes Wasser raus................

Was hab ich angestellt, ich hab bestimmt irgendwas falsch gemacht.

Habe auch weder im Netzt noch im Büchlein eine genaue Anleitung gefunden wie ich Milchschaum zubereite.....................

Im Buch steht man soll auf Dampf stellen und dann am Rotary Swisch bestätigen- aber da blinkt garnichts wie es sollte .

Sorry, für die Anfängerfrage, aber ich bin völlig aufgeschmissen.

lg

biber

eintrachtfreak

Donnerstag, 02. Dezember 2010, 21:44 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Rotary Switsch auf Dampf stellen

Rotary Drücken

Dampf Symbol blinkt

WARTEN

sobald am Drehknopf über dem Aufschäumer der Balken blinkt, kannst diesen aufdrehen und du wirst 1 A Milchschaum haben wink.gif



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

Gast_Sie

Sonntag, 12. Dezember 2010, 19:54 Uhr

Unregistered

Und? Klapp's zwischenzeitlich? Aufpassen: nicht der linke Drehknopf an der Maschine muss rot blinken, sondern der rechte, an dem man schließlich auch den Milchschaum rauslässt. Also der Knopf, auf dessen Seite die Milchdüse ist.

Schritte:
1. an dem linken Knopf bis zur Düse drehen
2. auf demselben Knopf drücken --> die Düse blinkt.
3. warten
4. der recht Knopf blinkt
5. Milchschaum rauslassen.

Übrigens: das Wasser kommt nur, wenn man:
1. an dem Knopf dreht, obwohl er noch nicht geblinkt hat (derjenige auf der Düsenseite)
2. zu lange wartet und den Milchschaum nicht rauslässt