Erweiterte Suche

Welcher Kaffee ist stark und schmeckt ?

tobsim

Sonntag, 28. November 2010, 13:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10647

Mitglied seit: 27.11.2010

Hi !

Habe seit gestern eine Spidem Villa.

Habe mir daraufhin zwei Sorten Kaffeebohnen gekauft (Tchibo), 1 x mild und 1 x "intensiv".

Leider sind mir beide zu fad vom Geschmack und der Intensität noch dazu ist der Kaffee zu wässrig.

Könnt Ihr mir eine Bohnensorte empfehlen die vollmundig und intensiv ist ?

Brauche viel Koffein.

Vielen Dank für Eure Tipps !

LG
Tobias

doerle

Sonntag, 28. November 2010, 14:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hallo,

soweit ich weiß, hat Koffein nichts mit der Stärke des Kaffees zu tun. Bin mir nicht sicher, aber ich denke es liegt an der Bohne selbst und an der Röstung.

Da ich selber keinen so starken Kaffee mag, kann ich Dir leider nichts empfehlen. Aber Geschmäcker und Empfinden sind so unterschiedlich, dass Du sicherlich nur probieren kannst, um Deinen Kaffee zu finden.

Mit dem Tchibo-Kaffee hast Du einen Reinfall schlecht hin gekauft. Ich kenne eigentlich keinen, der den Tchibo-Kaffee in einem KV als Lecker bezeichnet. Wie auch schon oft in diesem Forum geschrieben, kann man die Kleinröstereien empfehlen (z.B. Fausto, etc.). Probierpakete werden dort angeboten, um dort seinen Kaffee zu finden. Es gibt aber auch Kaffeebohnen im Supermarkt (Lavazza, Dallmayr) die intensiven Kaffee herstellen. Vielleicht ist das ja was für Dich.

Wie gesagt, probieren, probieren, probieren...



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

tobsim

Sonntag, 28. November 2010, 14:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10647

Mitglied seit: 27.11.2010

Hallo,

okay und vielen Dank !

Also Fausto,Lavazza,Dallmayr...Kannst Du mir davon die intensivsten nennen ?

Der Geschmack ansich ist mir eigentlich nicht so wichtig. Er sollte halt richtig nach Kaffee schmecken.

tobsim

Sonntag, 28. November 2010, 14:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10647

Mitglied seit: 27.11.2010

welche bohnen kann man noch so gebrauchen ?

Guest

Montag, 29. November 2010, 20:57 Uhr

Unregistered

Lavazza smile.gif

jokel

Montag, 29. November 2010, 21:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dallmayer Crema D`Oro INTENSA, Fauso Espresso Monaco.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

bastler

Mittwoch, 01. Dezember 2010, 11:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 85

Mitgliedsnummer.: 5954

Mitglied seit: 23.11.2009

Hallo Tobias!

Leider sind mir beide zu fad vom Geschmack und der Intensität noch dazu ist der Kaffee zu wässrig.

Das liegt nicht nur an der Kaffeesorte.Du musst erst mal die richtige Einstellung für deinen Geschmack am KVA Kaffemenge Mahlgrad usw einstellen.wenn der Kaffee zu wässrig ist, Mahlgrad feiner stellen .

Viel Erfolg und guten Kaffeegenuss Bastler

wadriller

Mittwoch, 01. Dezember 2010, 17:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also sehr gut fand ich den Lavazza Super Crema.

Recht stark und lecker.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Mittwoch, 01. Dezember 2010, 22:56 Uhr

Unregistered

Hallo

allso der Gustoso von Dinzler ist meiner Meinung sehr gut.

Gruß Hans

ristretto

Mittwoch, 01. Dezember 2010, 23:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Caffe Fausto Indian Monsooned Malabar



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

s.berger2

Donnerstag, 02. Dezember 2010, 16:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 36

Mitgliedsnummer.: 7837

Mitglied seit: 08.04.2010

Hallo Tobias!

Ich kann da auch Dallmayer Crema d'Oro oder Crema d'Oro Intensa, wobei der zweitgenannte natürlich intensiver ist (sagt ja der Name wink.gif ) nennen!

Gruß
s.berger2

wowa

Sonntag, 12. Dezember 2010, 08:37 Uhr

Unregistered

ich persönlich bevorzuge Jolly oder New York New York. Beide Kaffeesorten sind sehr gut, kosten aber auch über 20 EUR pro Kg. Da gibts im Internet ne gute Seite, wo es die guten Bohnen gibt, als nicht das Zeug aus dem Supermarkt

Grüße

bomba

Freitag, 17. Dezember 2010, 19:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10953

Mitglied seit: 17.12.2010

Also meine Favoriten:Mövenpick der Himmlische
und Aldi Süd Kaffee Crema

Itallover

Sonntag, 19. Dezember 2010, 23:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 11005

Mitglied seit: 19.12.2010

Hi,

also als alter Koffein-Freak zieh ich mir meinem Kaffee von einem kleinen Kaffee- und Feinkosthändler in Nürnberg über´s Netz. Der hat den Caffe della Corso. Der hat ein für mich beachtliches Preis- Leistungsverhältnis. Meine Impressa macht damit auch ne Richtig stramme Crema. Schmeckt schön schokoladig und nussig. Meine Frau trinkt immer gern Latte Macchiato und sie war bis jetzt mit noch nix so wirklich zufrieden... bis zu diesem Kaffee. Ich hatte den in nem anderen Forum entdeckt und muss sagen für das Geld, das der kostet, krieg ich wo anderes nix besseres. Besonders überrascht hat mich, das die da auch ein Röstdatum draufschreiben. Bin recht neu hier in dem Forum und natürlich auch neugierig was es noch so gibt. Fausto hab ich auch schon probiert. Fand ich auch gut, aber meine Frau fand den Monsoon Malabar zuuu heftig...

MFG

Guest

Dienstag, 28. Dezember 2010, 14:18 Uhr

Unregistered

*lach*
@ hans:
ich war kurz davor zum arzt zu gehen: verdacht auf schizophrenie... ;-)

also, ich heiße auch hans und kann den den gustoso der rösterei dinzler auch nur wärmstens empfehlen.

(war mir echt schon nicht mehr sicher ob nicht ich das da vorher geschrieben habe... ;-) )

 Seite 12