Hallo,
eine Tasse Kaffee kostet ca 13cent (gute Bohnen vom Röster).
Die Pflege eines Vollautomat Entkalker kostet ca 6,99 und muss ca alle 3 Monate durchgeführt werden je nach Härtegrad des Wassers und den täglichen Bezügen.
Zudem kommt noch eine tägliche Pflege (Satzbehälter und Auffangschale leeren) und bei der ausgesuchten Delonghi eben auch den Milchtank und die Leitungen (clean taste am Behäelter.
Man sollte aber auch alle drei Tage den Deckel des Milchbehältes innen reinigen.
Zudem kommt noch einmal in der Woche die BG unter fließdeem Wasser abzuspülen das wars dnan aber auch schon das geht auch recht flott.
Jetzt kommt es aber auf den Nutzer an wieivel Tassen getrunken werden wenn nur 2 Tassen am Tag getrunken wird wäre der Pflege Aufwand und die Investion sehr hoch (da wäre in Nespresso system besser)
Zumal steigt auch der Kaffeekonsum bei einem solchen KV zu Hause auch an. daher werden schnell aus zwei Tassen am Tag 4 oder mehr.
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: