Erweiterte Suche

Brühgruppe

Brühgruppe nach unten gefahren,steckt

Gast_Klaus

Dienstag, 02. November 2010, 20:23 Uhr

Unregistered

Hallo,
Brühgruppe ist plötzlich nach unten gefahren und steckt fest,Habe mich bei deLonghi erkundigt und das Gerät zu einem autorisierten Kundendienst eingeschickt.Der Kostenvoranschlag hat mich fast vom Hocker gehauen. Satte 280,- €!Eigentlich sollten
alle "Innereien" ausgetauscht werden,was eigentlich gar nicht sein kann.Ich habe die Maschine wieder unrepariert angefordert,aber mit Porto und Kostenvoranschlag auch ca. 60,-€ bezahlt.Lieber brühe ich mir einen Cappuccino auf.Das Mit der Brühgruppe scheint aber öfter vorzukommen!Vielleicht hat jemand einen guten Vorschlag,den ich habe nicht gerade 2"linke" Hände.

jokel

Dienstag, 02. November 2010, 22:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Genauer Typ der Maschine wäre mal wichtig, steht unter der Maschine. Was soll den lt. Kostenvoranschlag ausgetauscht werden?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Donnerstag, 04. November 2010, 13:53 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,
vielen dank für das Interesse.ja richtig, ich habe vergessen,den Typ anzugeben.Es handelt sich um die EAM 3300.Auf dem Kostenvoranschlag stand Generator, Motor Brühgruppenantrieb,Stromstärkeplatine,Heißwasser-Dampfhahn und div. Einzelteile.
Habe inzwischen die Brühgruppeneinheit gelöst und mechanisch nach oben gefahren.
Die Maschine macht aber keinen Mucks.Nach wie vor leuchtet die grüne Lampe für 1 Tasse und auch für 2 Tassen, als auch die rote Warnleuchte.Habe Lust, den ganzen Apparat zu entsorgen!
Gruß Klaus

jokel

Donnerstag, 04. November 2010, 20:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Als erstes würde ich mal die Stromstärkeplatine nachlöten, denn da lösen sie gerne die Lötpunkte. Das ist die Platine, wo hinter dem BG-Motor senkrecht steht.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.