Erweiterte Suche

Schaden nach Überspannung

Überspannungsschaden an E50

alwe

Sonntag, 17. Oktober 2010, 23:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 10058

Mitglied seit: 17.10.2010

Hallo,
nach einer Überspannung im Stromnetz (wohl um die 400 V) durch eine lose Kabelverbindung in einer Steckdose hat es in der Maschine nach Brand gerochen. Nach Behebung des Schadens in der Hausstromversorgung und einem nochmaligen Anschluss der Maschine hat es geknallt und die Sicherungen sind rausgeflogen.
Mit welchem Schaden muss ich beim Kaffeeautomaten rechnen? Wird sich da eine Reparatur überhaupt noch lohnen. Die Maschine ist schließlich 11 Jahre alt.
Alwe

Kaffeeplanet

Montag, 18. Oktober 2010, 05:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

kann so keiner genau sagen, mußt aufschrauben und nachsehen was da flöten gegangen ist.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !