Erweiterte Suche

KVA bis 1200€ Xelsis schlecht?

dan20006

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10099

Mitglied seit: 20.10.2010

Hallo zusammen.
Ich suche einen KVA, der die üblichen Funktionen beherscht und gute Milchgetränge mit schaum zubereitet. Die Milch sollte aber direkt aus der Milchtüte oder einem Behälter gesaugt werden.
Ich dachte eventuell an eine "Saeco XSELSIS" aber da ich schon so viel schlechtes von der "Incanto" Serie gehört habe, frage ich mich ob das die richtige Wahl ist. Es kann auch eine gebrauchte Maschine sein, jedoch sollte die dann auch erheblich billiger sein. Dies wäre mir auch ehrlich gesagt lieber. Ich lege Wert auf Qualität und darauf sie auch selber reparieren zu können. Somit sollte es für diese Geräte einfach Ersatzteile geben und auch eventuelle Fehlerbeschreibungen. Ich hätte auch kein Problem eine De Longhi Maschine zu kaufen. Also bitte schreibt mal ein paar gute Empfehlungen.
MfG. Daniel

The Sleeper

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 07:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 9523

Mitglied seit: 02.09.2010

Ich hab mir für solche Zwecke eine Jura F50 für knapp 400€ geholt, bis jetzt bereue ich es nicht smile.gif

dan20006

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 13:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10099

Mitglied seit: 20.10.2010

Das ist doch aber auch eine etwas ältere Maschine? Ist sie denn zuverlässig? Wie schmecken denn die Milchgetränke? Viel Schaum? Da es mir grösstenteils auf diese ankommt.
Kann man auch nur heißes Wasser wählen um eine Tasse Tee zu machen ?


Vielen Dank schon mal für den Tip ;-)
mfG. Daniel

The Sleeper

Freitag, 22. Oktober 2010, 13:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 9523

Mitglied seit: 02.09.2010

Mache nur manchmal Schaum mit der dazugehörenden Aufschäumeinheit mit 0,5% Milch. Finde der Schaum ist ein bissel zu fest und manchmal auch zu reichlich (nix gegen Schaum, aber da soll ja auch noch Kaffee rein ^^)

Ist schon etwas älter aber ich und der Vorbesitzer hatten keine großen Probleme (außer die normale Reinigung). Zählerstand ist bei knapp 6000 und bis jetzt macht sie keine komischen Geräusche die auf Plastikermüdung oder ähnliches hindeuten (was aber früher oder später kommen wird wink.gif)

Heißes Wasser alleine ist natürlich anwählbar und wird jeden Morgen für Tee verwendet. Man muss noch nicht mal den Cappucinator abnehmen smile.gif