Erweiterte Suche

DeLonghi EAM 3500 Kaffeebohnenbehälter füllen

scp06

Samstag, 23. Oktober 2010, 22:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Meine DL 3500 macht seit heute trotz gefülllten Kaffebohnenbehälter die Meldung "Kaffeebohnenbehälter füllen". Habe bereits einmal den Behälter losgeschraubt und gesäubert, abgesaugt. Danach funktionierte es noch zweimal, aber nur wenn ich kräftiges oder sehr kräftiges Aroma gewählt habe. Was kann ich machen? Garantie ist leider schon abgelaufen.

Stefan St.

Montag, 25. Oktober 2010, 16:15 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

HI,

läuft das Mahlwerk erst an oder kommt die Meldung sofort? Kommt die Meldung sofort wird wohl der Motor vom Mahlwerk defekt sein. Läuft es erst an, dann mal das Mahlwerk aus bauen, den Mahlkegel ab nehmen und sauber machen.

Bevor du den Mahlkegel ab nimmst Markier dir dir Position!

Gruß Stefan

scp06

Montag, 25. Oktober 2010, 21:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Wo das Mahlwerk anlaufen soll, kommt "Schweigen" nix...danach kommt die Meldung.
Baue ich das Mahlwerk vom Einfüllschacht an aus oder muss ich hinten die Schrauben lösen und mich vorarbeiten?

Stefan St.

Dienstag, 26. Oktober 2010, 09:37 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

Es geht einfacher wenn du alles ab nimmst.

DeLonghi Gehäuse öffnen

Hast du die Möglichkeit an den Motor 230V an zulegen? Geht am bessten mit 2 Kroko-Klemmen oder du kannst ein Eurostromkabel dafür opfern (durch scheiden und abisolieren). Pass aber auf das du kein Gewischt kriegst.

Wenn der Motor dann immer noch nichts macht kannst du für 63€ ein neues Mahlwerk kaufen.

Mahlwerk DeLonghi

Gruß Stefan