Erweiterte Suche

Siemens EQ7 Plus oder Jura J9

Wer kann mir bei der Entscheidung helfen

Teufel

Mittwoch, 03. November 2010, 22:57 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich stehe im Moment vor der Frage ob ich eine von Siemes neu gelieferte Maschine EQ7 Plus (neues Modell TK703501) behalte oder diese verkaufe und mir eine andere Maschine, z. B. Jura Impressa J9 One Touch zulegen soll.

Vorgeschichte:
Ich hatte mir vor 1 1/2 Jahren eine EQ7 (TK73001) zugelegt und ständig irgendwelche Probleme mit dem Gerät gehabt. Zunächst war die Milch, bzw. der Milchschaum nicht richtig heiß. Dann fing das Gerät komische Geräusche zu machen. Nach drei Reparaturen mit den dazugehörigen Unannehmlichkeiten wie auf den Abholer,bzw. Lieferer zu warten und immer zwei Wochen ohne Maschine leben zu müssen hat mir Siemens ein neues Gerät (TK73501) geliefert. Auch diese Maschine fing schon nach kurzer Zeit Mucken zu machen. Zuletzt kam immer die Meldung Bohnenbehälter füllen obwohl der Behälter voll war. Auch die Quitschgeräusche fingen schon wieder an. Jetzt habe ich von Siemens erneut ein neues Gerät (TK703501) geliefert bekommen. Ich bin skeptisch ob diesmal alles gut geht. Die Reklamiererei geht uns ziemlich auf die Nerven.

Kann uns jemand eine Empfehlung machen was für eine Maschine zuverlässig ist. Ich hatte mir bei Saturn die neue Jura Impressa J9 angesehen und die freundliche Verkäuferin hat mir diese Maschine wärmstens empfohlen.

Da wir gerne Kaffee und Cappuchino trinken und unsere Töchter gern Latte sollte es schon ein Gerät sein das alles kann.

Ich würde mich freuen wenn mir jemend empfehlen könnte. Was kann man wohl für die Siemens verlangen? Wie gesagt neu und original verpackt!

ristretto

Mittwoch, 03. November 2010, 23:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


war damals mit meiner EQ7 auch so nachdem ich eine neue EQ7 seitens Siemens bekommen habe.Hatte ich die als OVP verkauft und mir eine WMF 800 gekauft(schwanke auch zwischen der J9) und eben der WMF.
Da ich aber schonmal ne Jura hatte (bin sehr zufrieden gewesen) wollte aber mal was anderes und die WMF hat mich mit Milchsystemspüllung und kein Chrom Front (sehr empfindlich gegen Milchspritzer und Fingerabdrücke) für de WMF entschieden.
Ich kann aber die J9 wirklich sehr empfehelen Jura bieten eine gut ausgereifte und zuverläßige Technik an.Man kann natürlich keine 100% Schutz zusprchen aber die Ausfall/Reparatur Quote bei Jura ist gering.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Teufel

Mittwoch, 03. November 2010, 23:48 Uhr

Unregistered

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir haben eine Jura, ich glaube F50 auf der Arbeit. Die wird ziemlich gestresst, läuft aber einwandfrei. Leider kann man die BG nicht entnehmen und reinigen. Bin daher etwas skeptisch wegen Schimmelbildung. Habe die Maschine auf der Arbeit schon mal auseinandergenommen und war geschockt bis angewidert wie die BG aussah. Deshalb fände ich es natürlich schöner wenn man die BG selbst herausnehmen und spülen könnte. Das war übrigens auch der Grund weshalb ich mich damals für die Siemens entschieden hatte. Leider bietet das Jura nicht. Wenn dann noch Milch dazukommt?

ristretto

Donnerstag, 04. November 2010, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Wenn man dieReinigugszyklen (Tablette alle 240Einschaltprozesse) durchführt und den Tresterbehälter am Abend ausleert und reinigt ist Schimmel ausgeschlossen.
HAt sogar im September TÜV Rheinland bestätigt 100% Hyginegarantie



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit