Erweiterte Suche

Schlauch austauschen

Ducatine   

Dienstag, 26. Oktober 2010, 15:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10190

Mitglied seit: 26.10.2010

Hallo,

ich möchte gerne den Schlauch am Drainageventil austauschen. Allerdings passt die Messinghülse nicht durch die kleine Öffnung. Wenn ich die Messinghülse abziehe, bekomme ich sie aber nicht mehr so weit wie vorher auf den Schlauch gezogen. Muss die Messinghülse wirklich gelöst werden?

Lg.

ducatine

Kaffeeplanet

Dienstag, 26. Oktober 2010, 16:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

der schlauch wird durch eine federsicherung festgehalten entferne diese und dann gehts auch,auf dem bild ist die rückseite zu sehen aif der anderen seite ist auch so ein federsplint der den schlauch sichert

Angefügtes Bild



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Hisholy

Dienstag, 26. Oktober 2010, 16:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde zuerst mal schauen, ob im Drainageventil nicht noch der kleine O-Ring hängt.

Ducatine

Dienstag, 26. Oktober 2010, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10190

Mitglied seit: 26.10.2010

Danke für die schnellen Antworten. Aber das ist nicht mein Problem. Ich habe bei meiner Orchestro 889 die Brühgruppe ausgebaut und möchte nun den Schlauch,
der von der Brühgruppe durch die Zwischenwand auf die andere Seite läuft,
austauschen. In der Zwischenwand ist aber nur ein sehr kleines Loch; die Messinghülse passt da nicht durch. Was soll ich tun?

Hisholy

Dienstag, 26. Oktober 2010, 17:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Dann hast Du das falsche Loch erwischt! Das richtige ist kreisrund und etwas oberhalb des Drainagemagnets.

Kaffeeplanet

Dienstag, 26. Oktober 2010, 17:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

die muß da durchpassen, die ist ja auch so dahin gekommen....es sei den da hat einer gepfuscht und das falsche loch erwischt...es ist ein rundes loch im normalfall und da passt das super durch, anderenfalls schneidest den schlauch ab, ziehst die messinghülse ab, spitzt den neuen schlauch zu und ziehst die hülse wieder drauf,dann noch gerade abschneiden und perfekt



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Ducatine

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10190

Mitglied seit: 26.10.2010

Hm, wenn ich den da durchziehe (direkt oberhalb des Drainagemagnetventis?),
knicke ich den Schlauch ab, wenn ich die Brühgruppe einbaue.

Etwas weiter vorne im Schacht wäre ein Loch, welches auch ein Schlauchführung hat, das ist aber zu klein. Mehr so wie ein Spalt, also jedenfalls nicht rund, sondern
länglich.
smile.gif

Ducatine

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10190

Mitglied seit: 26.10.2010

Ah, jetzt sehe ich, dass an der Brühgruppe selbst ja auch eine Führung ist, das sah gestern so komisch aus, als der Schlauch daneben gequetscht war.
Hat sich also erledigt.

Danke nochmal....

rolleyes.gif

Joranz

Dienstag, 26. Oktober 2010, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Das ist das richtige Loch...

Gruß Joranz

Angefügtes Bild