Erweiterte Suche

Wassermenge paast nicht mehr, Wasser im Trester

Wassermenge paast nicht mehr, Wasser im

Gast_112grisu

Montag, 25. Oktober 2010, 21:12 Uhr

Unregistered

Hallo,

seit einigen Tagen haben wir das Problem, dass die gebrühte Kaffeemenge ca. 10-20ml weniger ist und der Trester dafür unter Wasser steht.
Die Brüheinheit habe ich mit neuen Dichtungen überholt, aber das Problem besteht immer noch!
Die Maschine hat jetzt ca. 10.000 Bezüge.
Wodran kann es liegen?
Pulvermenge zu gering, Mahlwerk verschlissen? (Kann ds nach 10.000 Bezügen sein?)
Drainageventil (wenn damit etwas nicht i.O. kann dann Wasser in Trester gelangen?

Vielen Dank für Eure Tipss.

Gruß
alf

numberonedefender

Montag, 25. Oktober 2010, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Zunächst mal wäre es gut zu wissen, um welche Maschine es geht. Generell landet bei defektem DV das Wasser eher in der Tropfschale, in den Tresterbehälter gelangt es eigentlich nur über die Brühkammer. Sicher, dass die Kolbenringe richtig abdichten?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

112grisu

Montag, 25. Oktober 2010, 21:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 10169

Mitglied seit: 25.10.2010

Sorry hatte ich vergessen. Impressa S9 Avantgarde

DyingAngel

Montag, 25. Oktober 2010, 22:52 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Wasser im Trester kommt oft durch einen verstopften Brühsieb. Einfach mal von vorne mit der Hand zwischen die Brühgruppe fahren und fühlen ob dort Kaffeereste drin hängen. Ansonsten bringt dich natürlich auch eine Revision der BG weiter ;-)

Gast_112grisu

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 07:17 Uhr

Unregistered

Brühsieb ist frei.
BG wurde mit neuen Dichtungen überholt.
Habt Ihr noch weitere Ideen.

Hisholy

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 07:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Könnte an einem untermahlenden Mahlwerk liegen. Mache mal einen Testbezug mit zwei Messlöffeln Pulverkaffee.

DyingAngel

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 14:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Oder das, was anderes bleibt jetzt prinzipiell nicht mehr übrig. Dein Mahlwerk mahlt wahrscheinlich zu wenig Kaffee, sprich dein Vorschub stimmt nicht mehr, evtl. Mahlring oder Kegel etwas stumpf, oder es ist leicht verstopft innen. Je Dünner das Kaffeepad aus gemahlenem Kaffee umso mehr Restwasser wird beim Auswurf mit in den Tresterbehälter geworfen.