Erweiterte Suche

Esam 6700 mit Einweisung vor Ort

Ja oder Nein

zinchen

Samstag, 30. Oktober 2010, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 10237

Mitglied seit: 30.10.2010

Hallo liebes Forum,
wir brauchen mal eine Meinung von Spezialisten. Also, wir möchten uns gerne eine De Longhi Esam 6700 Prima Donna Avant zulegen. Die Preise im Internet stehen zur Zeit so bei 1290 Euro (ohne Einführung) - 1450 Euro (mit Einführung). Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit diesen vor Ort Einweisungen? Bringt das was bzw ist es ratsam? Technisch sind wir nicht auf den Kopf gefallen aber manchmal werden einem ja evtl. Tipps und Tricks gezeigt die so in der Beschreibung nicht enthalten sind. Was meint Ihr?
Viele Dank schon mal vorab.

Gast_Thomas

Sonntag, 31. Oktober 2010, 07:38 Uhr

Unregistered

Hallo zinchen,

wir haben unsere 6700 seit ungefähr einem Jahr. Ich kann bestimmt nicht von mir behaupten überdurchschnittlich technisch begabt zu sein, aber mit der Maschine kommt man/frau auch ohne Einführung sofort zurecht. Die Bedienungsanleitung lesen und los geht's. Die 160 € könnt ihr euch hundertprozentig sparen. Und was Tipps und Tricks zu dem Gerät angeht, die bekommst du hier jederzeit im Forum völlig kostenlos und von Leuten, die teilweise schon viele Jahre einen KVA besitzen. Solltest du dennoch unsicher sein, in allen großen "Technik-Märkten" führt dir ein Verkäufer das Gerät vor - kostenlos.

Gruß Thomas

zinchen

Sonntag, 31. Oktober 2010, 12:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 10237

Mitglied seit: 30.10.2010

Zu dieser Entscheidung bin ich auch gekommen. Jetzt hab ich aber doch noch eine Frage. Hab gerade noch ein bischen rumgeschaut und bin auf der De Longhi Seite auf eine Esam 6700 EX1 gestossen. Ich denke, es ist das gleiche Model nur eine andere Bezeichnung. Oder wie seht ihr das?

tom24

Sonntag, 31. Oktober 2010, 13:06 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

/forums/...opfschale&st=15

/forums/...wtopic=7547&hl=

Ich hoffe, dass dir die beiden Links weiterhelfen.

Gruß tom

zinchen

Sonntag, 31. Oktober 2010, 13:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 10237

Mitglied seit: 30.10.2010

Hallo Tom,
danke für die Links. Hat uns echt weiter geholfen. Dann kipp ich das Wasser halt ein paarmal mehr weg. Ist für uns kein Thema. Ich gehe davon aus, dass man heute sowieso nur noch die aktuelle Version EX1 erhält. Bist Du sonst im allgemeinen mit Deiner DeLonghi zufrieden? Bevor man soviel Geld ausgibt hört man sich einfach viel um und dieses Forum ist echt spitze um Erfahrungen auszutauschen und evtl. auf "Fehlersuche" zu gehen ohne jedesmal zum Kundendienst rennen zu müssen.

tom24

Sonntag, 31. Oktober 2010, 14:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4897

Mitglied seit: 25.07.2009

Zunächst hast du einen wichtigen Punkt schon mal richtig gemacht. Du beschäftigst dich mit dem KVA bevor du viel Geld dafür ausgibst. Aber zu deiner Frage. Wir sind sehr mit unserer Maschine zufrieden. Delonghi ist allgemein keine schlechte Wahl. Mit kleineren Macken kann ich leben. Der Latte Macchiato könnte besser aussehen, die Maschine könnte gerne etwas leiser sein und nicht so kratzempfindlich und das Reinigen ist etwas umständlich - was der Konstrukteur sich beispielsweise bei der Erfindung der mehrteiligen Klappe im Abtropfblech gedacht hat, weiß Gott allein. Dies Problem hätte man sicher eleganter und weniger aufwändig lösen können. Aber - und das ist wirklich das einzige ABER - ich würde aus heutiger Sicht keinen KVA mehr mit Milchbehälter kaufen. Ein überflüssiges Teil das nur dauernd gereinigt werden muss, weil sonst sehr schnell trotz Aufbewahrung im Kühlschrank die Milch darin sauer wird. Andere KVA haben da einfach einen Schlauch, den man direkt in einen Tetrapack steckt um Milchgetränke zu produzieren.
Hier findest du noch mehr Interessantes:
http://www.amazon.de/product-reviews/B001H...g#RDUZMU9S1A24T

Gruß tom