Erweiterte Suche

Kaffeevollautomat

ohlein

Montag, 01. November 2010, 09:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 10255

Mitglied seit: 01.11.2010

hallo

ich würde mir gern einen Kaffeevollautomaten kaufen er kann so bis 800 euro kosten sollte dafür sehr zuverlässig sein da man ja oft hört das die "dinger" öfter mal streiken..

was mir wichtig wäre is das er einen extra milch-behälter hat den man abnehmen kann um über nacht in den kühlschrank zu stellen..

gibt es da sonst noch was auf was man unbedingt achten sollte?

danke und schönen feiertag
ohlein

W1cht3lm@nn

Dienstag, 02. November 2010, 01:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

"Sehr zuverlässig" schliesst eigentlich alle Vollautomaten aus, je nachdem wie genau man es nimmt.

Von der verbauten Technik am robustesten ist sicherlich die Quick Mill dank sehr stabiler Brühgruppenmechanik und vor allen Dingen auf das Minimum beschränkter Sensorik.
Dort gibt es keine Füllstandsüberwachung, keine Bohnenmangelanzeige, kein Touchscreen u.s.w.

Die QM bekommst du aber für das Geld nicht als Neugrät, und einen Milchbehälter hat sie auch nicht.

Nach diesen beiden Kriterien gehend und in der Annahme dass du wirklich einen Vollautomaten haben willst (dessen viele Technik immer Macken entwickeln kann) bleibt praktisch nur die DeLonghi ESAM/ECAM-Serie mit Milchbehälter übrig. Hat keinen schlechten Ruf, ist auch relativ solide gebaut im Vergleich zu Saeco oder Jura.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco