Erweiterte Suche

Kaffee zu dünn

auch nach Einstellung der Mahlstärke

Gast_Daniela

Freitag, 22. Oktober 2010, 08:05 Uhr

Unregistered

unsure.gif
Hallo,

habe vor zwei Wochen eine defekte Saeco incanto geschenkt bekommen.
Voller Stolz habe ich Sie ans Laufen bekommen, jedoch das Vergnügen ist durch fehlenden Genuss getrübt. Der Kaffee schmeckt einfach nur wässrig.
Ich habe an den Rädchen oben im Auffüllbehälter der Bohnen schon gedreht und etliche Versuche gestartet. Auch die Tassenfüllmenge habe ich schon reduziert.

1. Wer kann mir einen Tipp geben?
2. An der Milchschaumdüse fehlt die Abdeckung, d.h. man kann den Metallschlauch einfach so rausziehen, welche Ersatzteile muß ich bestellen?

Kaffeeplanet

Sonntag, 31. Oktober 2010, 10:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Tja, da sind 2 Rädchen im Bohnenbehälter ,weisst du an was du gedreht hast? das mit den zahlen drauf ist der Mahlgrad
kleinere zahl = feiner (zu feiner Mahlgrad gibt Bruch)
grössere zahl = gröber
das andere rädchen ist mit + und - gekennzeichnet und ist für die Mahlmenge zuständig ,wird oft mit dem Mahlgrad verwechselt.
Ich würde die Mühle zerlegen reinigen und genau justieren. Anleitungen gibts zuhauf im Internet.Die Brühgruppe ist auch ein geschmackskiller ,Brühgruppe zerlegen,reinigen neue dichtungen rein und gut.Noch ein Geschmackskiller ist die Temperatur sollte 84° +- 5° haben



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !