Erweiterte Suche

Jura ENA 5 Erfahrungen und Meinungen

jr3003

Donnerstag, 04. November 2010, 23:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10316

Mitglied seit: 04.11.2010

Hallo,

nun war meine Jura J5 das 3. mal beim Service dabei ist meiner Frau eine
ENA 5 ins Auge gestochen ( die es ja in Verschiedenen Farben gibt. ).

Nun wollte ich euch mal Fragen ob eine ENA 5 auch das richtige wäre für uns.

Allso wie gesagt habe bisher eine J5 die auch die ersten 2 Jahre ohne
Wartung trotz 10.ooo Bezüge ausgekommen ist.
Dann kamm die erste Reperatur 185,oo Euro incl. Schnellservice, die nächste Reperatur ließ dann nur 5 Monate auf sich warten ein Kulanzantrag wurde von
Jura abgelehnt, da es schon zuviele Bezüge gab.
Jetzt wieder 6 Monate später kam kein Kaffee mehr aus dem Auslauf sondern lief
in die Tropfschale.
Bei einem Vergleich der Daten auf der Hersteller Seite und hier im Datenblatt der
Maschinen kann ich keinen großen Unterschied der Modelle erkennen, außer der
Wassertank bzw. Bohnentank Menge.
Mich würde interessieren ob die Qualität der verbauten Teile in etwa gleich sind .
Also von der Typenbezeichnung und vom Preisunterschied würde ich sagen das
da ein großer Unterschied ist aber das ist nur meine äußerliche Meinung.
Hatte vor der J5 eine E 60 die immer noch läuft ohne Reperatur und die hat nun
bestimmt schon 25.ooo Bezüge.
Also für uns ist eigentlich nur der Kaffee wichtig wir trinken so gut wie keinen
Espresso oder Capuccino aber dafür viel Kaffee.

Danke im voraus für Eure Erfahrungsberichte

numberonedefender

Donnerstag, 04. November 2010, 23:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die kleine ENA scheidet für Vielkaffeetrinker eigentlich aus, weil alle Behältnisse knapp bemessen sind, ständiges Auffüllen und Ausleeren nervt dann schnell mal...
In Punkto Verarbeitung und Qualität steht sie der J nicht unbedingt nach, hat halt einige Features weniger, die man aber meiner Meinung nach auch nicht zwingend benötigt. Allerdings würde ich - wenn eine ENA wirklich ins Auge gefasst wird - die ENA7 kaufen, die hat einige Verbesserungen gegenüber der ENA5, die schon ein Auslaufmodell ist. Aus eigener Erfahrung kann ich die ENA-Serie (hatte die ENA5) in Punkto Bedienung und Qualität uneingeschränkt empfehlen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.