Erweiterte Suche

KV Kauf eine schwierige Sache

lustaufkaffee

Dienstag, 23. November 2010, 21:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 10552

Mitglied seit: 21.11.2010

Hallo an alle Kaffeefans!

Dass es so schwer wäre, eine gute Kaffeemaschine zu kaufen, hätte ich nicht gedacht.
Jetzt habe ich schon die dritte zu Hause und mit der bin ich auch nicht so zufrieden. Sie macht immer Pause zwischen dem Kaffee und dem Kaffeeschaum und heizt dazwischen nochmals auf. Dann schmeckt der Kaffee stark und bitter, bei der letzten Maschine war er runder und milder, bei gleicher Bohnensorte.
Außerdem ist der Schaum nicht so standfest wie bei der Siemens. Die Einstellung ist auch nicht so bequem und schnell, da man immer vorher auf den Kaffeebohnenschalter muss, sonst kommt ganz starker Kaffee.

So langsam brühe ich wieder von Hand. mad.gif

eintrachtfreak

Dienstag, 23. November 2010, 22:37 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

Welche Geräte hattest du denn schon?
aus welchem Grund warst du mit diesem Gerät nicht zufrieden?
Was versprichst du dir und was muss der Automat können?



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)

lustaufkaffee

Dienstag, 23. November 2010, 23:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 10552

Mitglied seit: 21.11.2010

Hallo!

Ich habe eine Siemens EQ 7 gekauft, zurück gebracht, weil der Schaum nicht funktionierte (hat der Servicemann im Geschäft beim Ausprobieren auch dann eingesehen, dass es nicht ging), dann im Austausch eine neue E Q 7 bekommen, die nach 58 Bezügen wieder keinen SChaum machte und keinen richtig warmen Kaffee. Jetzt hab ich eine MElitta Coffea IC, die alle Funktionen der Siemens auch hat, nur jetzt eben einen Kaffee produziert, der mir zu stark ist. Ich muss noch an dem MAhlgrad verstellen, aber dazu hab ich momentan keine Zeit, weil ich dafür erst nachlesen muss, wie das geht. Außerdem dauert es viel länger, bis wirklich der Kaffee kommt. Und die Einstellung durch den Drehknopf ist nicht sehr direkt, oft muss man Glück haben, um bei der Menüwahl die Einstellung der Wahl zu treffen.
Das wär es sfürs erste, was mir dazu einfällt.
Grüßle
Danke fürs Antworten-

eintrachtfreak

Dienstag, 23. November 2010, 23:43 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 297

Mitgliedsnummer.: 7936

Mitglied seit: 15.04.2010

ok, mit beiden habe ich keine Erfahrungen also kann ich nicht viel zu sagen.

Kenne mich nur mit Jura und Saeco aus und würde mal sagen, da wär dir das nicht passiert.

Aber speziel bei den Geräten gibts bestimmt paar Leute hier die dir da helfen können



--------------------
Bei allen Fragen zu Saeco und Jura stehe ich euch per PN bereit.
Auch wenn Ihr etwas für die Geräte benötigt =)