Erweiterte Suche

Suche Ersatz für meine Jura Impressa Ultra

Diablo_Vmax1200

Mittwoch, 03. November 2010, 20:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10300

Mitglied seit: 03.11.2010

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Jahren eine Jura Impressa. Nun gibt diese aber so nach und nach den Geist auf, so dass ich mich nach einem Ersatz umsehe.
Ich suche eine Maschine welche einen guten Espresso, "normalen" Kaffee und auch Michschaum für Latte oder Cappu machen kann. Die Maschine darf gerne etwas kleiner sein da ich selten viele Tassen hintereinander machen muss. Es geht eher drum dass ich mrogends schnell einen leckeren Kaffee (auch gerne eine Latte) machen kann und am Wochenende auch 2 oder 3.
Daher habe ich mir auch als Obergrenze rund 350Euro für eine Gebrauchte gesetzt.
Pad oder Kapselmaschinen finde ich geschmacklich nicht so berauschend - es sei denn mich kann hier jemand bekehren.

Die Siemens Surpresso S 75 oder Bosch Benvenuto B70 sollen ja klasse sein. Aber gebraucht werden die wohl immernoch recht teuer sein. Als Alternative habe ich hier auch von DeLongi gelesen.

Die Maschine sollte robust und auch kostengünstig in der Wartung sein.

Ich würde mich über euere Empfehlungen freuen.

Grüsse Michael

PS: Ich habe die Anfrage bereits im Kaffee-Netz gestellt, aber später dort gelesen, dass die KV Experten eher hier zu treffen sind.

numberonedefender

Donnerstag, 04. November 2010, 11:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Für 350 € dürfte eine gebrauchte Jura ENA5 zu bekommen sein, die ist sehr kompakt, sieht super aus und ist - wie alle Juras - relativ leicht selbst in Schuss zu halten.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Diablo_Vmax1200

Freitag, 05. November 2010, 01:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10300

Mitglied seit: 03.11.2010

Hi!

Danke für den Tipp, ich habe jedoch im Moment folgende Geräte im Blick:

  • Siemens Surpresso S70 (TK69001)
  • Siemens Surpresso S75 (TK69009)
  • Bosch TCA 6709 benvenuto B 65
  • DeLonghi ESAM 3500 S Pronto Cappuccino
  • DeLonghi ESAM 4500 Pronto Cappuccino
  • DeLonghi ESAM 5500 Perfecta Cappuccino
  • Philips HD5730
  • AEG Caffe Grande Macchiato CG 6600

Gibt es noch weitere Maschinen welche eine gute Crema machen sowie Espresso und der Cappu bzw. die Latte per Knopdruck zu erzeugen ist? Wobei der Milchschaum nicht gleich zusammenfallen sollte.

Grüsse
Michael