Erweiterte Suche

Brüheinheit

klemmt unten,lautes Motorengeräusch

CR

Mittwoch, 10. November 2010, 21:02 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe mit unserer steckenbleibenden Brüheinheit schon rumexperimentiert und den De Longhi Kundendienst befragt. Kurzfristige Besserung, jetzt wieder Stillstand.
Unsere Brüheinheit bleibt unten stecken. Mit ein paarmal Stecker ziehen und wieder reinstecken, fährt sie nach fürchterlichem Gebrumm irgendwann wie geschmiert in die richtige Position. Wenn ich die Maschine anschalte, dann hört man ja ganz bestimmte Geräusche (Brüheinheit fährt hoch und runter oder sonst irgendwas, das normale halt). Bei der letzten Bewegung innerhalb der Maschine (bevor sie bereit ist), brummt der Motor sehr laut und die Brüheinheit steckt unten fest.
Ich habe die Brüheinheit schon mehrfach auseinander genommen, gesäubert und mit Silikon eingeschmiert. Das hat am Anfang auch geholfen und die Maschine lief einige Wochen ganz normal. Dann ertönte das Brummgeräusch immer mal wieder, hat aber nicht zum Defekt geführt. Jetzt allerdings kann ich nicht mehr helfen. Reinigen und Silikon reichen wohl nicht. Muss ich an den Gummidichtungen was machen?
Ich bin technisch nicht so begabt, wie manch anderer Schreiber hier. Gibt es eine einfache Lösung??? Ich habe eine De Longhi Magnifica EAM 3000.B

Gast CR

Mittwoch, 10. November 2010, 21:10 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

ich habe den Test durchgeführt. Beim Hochfahren der BG ist alles okay. Beim Runterfahren (2-Tassenbezug gedrückt) ertönt das lautes Geräusch (es ist ein Brummen, als ob der Motor "kämpft") ganz zum Schluss. Außerdem blinkt die orange Leuchte mit dem Kaffeepulverlöffel.

Viele Grüße, Constanze.

jokel

Mittwoch, 10. November 2010, 21:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die 1Tassen und die 2Tassen LED zeigen dir an, ob die Endschalter schalten. Welche LED jetzt für was zuständig ist, mußt du ausprobieren. Auf alle Fälle muß eine angehen, wenn die Brühgruppe oben ist, denn das funktioniert ja. Vermutlich geht unten keine an, da hier ja der Motor nicht abschaltet. Dann ist der untere Endschalter kaputt.


Gruß Stefan

Edit: Ach ja, laß den Motor nicht zu lange brummen, sonst verabschiedet sich die Leistungselektronik.



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast CR

Donnerstag, 11. November 2010, 12:46 Uhr

Unregistered

Habe den Test gerade nochmal durchgeführt. Eben funktionierte der Test, das heißt, die Lampen leuchten, wenn die BG oben bzw. unten ist. Als ich das Gerät dann erfreut anschalten wollte, kam bekanntes Geräusch wieder an bekannter Stelle. Wenn es mal funktioniert und mal nicht, kann dann trotzdem der Endschalter kaputt sein?

Gruß Constanze.

jokel

Donnerstag, 11. November 2010, 15:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Constanze,
wenn das Geräusch an der unteren Position ist, würde ich auf alle Fälle den Endschalter tauschen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.