Erweiterte Suche

EAM 3200 hat 20 000 Bezüge

was muß jetzt alles getauscht werden

Gast_Thorsten

Freitag, 16. September 2011, 18:04 Uhr

Unregistered

Hallo Kaffeegemeinde,

wie schon in der Überschrift steht hat unsere EAM 3200 S jetzt die 20000 er Marke geknackt.

Langsam zeigen sich jetzt die 2 ten Zipperlein, das erste war ein neuer Durchlauferhitzer.

Jetzt fehlt es an der Crema und beim Spülen kommt kaum Wasser, zischen tut Sie auch, aber da habe ich schon einen neuen Dichtsatz bestellt.

Was sollte ich noch alles tauschen oder nachschauen.

Brühkolbenentkalkung habe ich zwischendurch immer mal gemacht, ebenso das schmieren der Brühgruppe.

Danke schon mal im Vorraus.

MfG Thorsten

jokel

Freitag, 16. September 2011, 22:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Da die Crema fehlt und nach 20000 Bezügen würde ich sagen, das Mahlwerk wird auch am Ende sein. Wie schaut den der Trester aus und wo steht denn der Mahlgrad?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Thorsten

Samstag, 17. September 2011, 14:39 Uhr

Unregistered

Hallo Stefan,

hab ich vergessen zu schreiben, den Malgrad variiere ich zwischen 3 und 1 , aber ändern tut sich nichts.

Das Cremaventil habe ich auch schon gereinigt, sah aber nicht schlimm aus.

Das Sieb in der Brühgruppe ist auch sauber und die Löcher soweit frei, aber vieleicht haben Sie sich nach der Anzahl an Bezügen auch schon etwas verschlissen.

Kann es denn auch sein das die Pumpe nicht mehr die volle Leistung hat ???
Beim ausschalten und spülen kommt wirklich wenig Wasser.

Danke schon mal im Vorraus.


Mit freundlichem Gruß

Thorsten

jokel

Samstag, 17. September 2011, 18:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Thorsten,
es wird eine Kombination aus beiden sein. Beim Mahlwerk würde ich dir empfehlen, das komplette Mahlwerk zu tauschen, da du ja noch eine EAM hast. Es stellt sich bloß die Frage, ist die Maschine das alles noch wert? Du hast noch den alten Thermoblock aus Alu drin, der Brühgruppenantrieb wird auch nicht mehr sooo lange halten. Mahlwerk, Pumpe und Dichtungen bist du schon bei 100 Euro.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Thorsten

Samstag, 17. September 2011, 20:12 Uhr

Unregistered

Danke für die Antwort,

ist die Maschine es wert oder nicht, ?????? die Technik und Optik ist eigentlich noch einwandfrei.

Beim Mahlwerk werde ich mir dann neue Mahlsteine bestellen und noch das Sieb der Brühgruppe tauschen, der Antrieb läuft noch sehr gut.

Die Einwände mit dem Mahlwerk beziehe ich jetzt mal auf den Krach den es macht, aber die EAM habe ich mitlerweile mit auf Montage.

Zuhause haben wir uns letztes Jahr eine ECAM 23.420 gegönnt, auch eine sehr gute Maschine, und natürlich auch leiser beim Mahlen.

Ich werde sobald ich die Teile eingebaut habe mal von meinem Erfolg oder Misserfolg berichten.

Mit freundlichem Gruß
Thorsten

jokel

Samstag, 17. September 2011, 22:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Gast_Thorsten @ Samstag, 17.September 2011, 18:12 Uhr)
aber die EAM habe ich mitlerweile mit auf Montage.


Sag es doch gleich. biggrin.gif Statt dem Sieb würde ich lieber die Pumpe tauschen, denn es ist wahrscheinlicher, da0 sie nicht mehr die volle Leistung bringt.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.