Erweiterte Suche

Kaffeesatz in der Tasse

JuraBesitzer

Freitag, 12. November 2010, 22:07 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich habe seit gestern eine neue Jura J5!
Der Kaffee aus der Maschiene schmeckt mir echt super, also kein Vergleich zum Filterkaffee!
Nur habe ich in meiner Kaffeetasse immer etliche ganz feine Kaffeereste ..., am besten sieht man es, wenn die Tasse leer ist.
So nun meine Frage:
Ist das in Ordnung, oder muss die Tasse nach dem Austrincken fast komplett oder komplett sauber sein?

Grüße

ristretto

Samstag, 13. November 2010, 01:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

Mahlgrad gröber stellen(Nur während des Mahlvorgang verstellen)

Das verhindert den Kaffeereste in der Tasse



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

JuraBesitzer

Donnerstag, 18. November 2010, 01:13 Uhr

Unregistered

Guten Abend,

jetzt habe ich heute die zweite Maschine bekommen (ein Neugerät) und es ist wieder genau das selbe auch, wenn ich den Mahlgrad auf das gröberste stelle ...!
Außerdem kommt auch nach 15 mal manuell Spühlen immer noch Wasser mit vereinzelten Bröseln drinnen ...!

Bin ich zu empfindlich, also ist es echt normal, dass da Brösel in der Tasse drinnen sind?
Oder hat jura evtl. mit einer charge von einem Zulieferer Probleme?
Bin um jeden Rat dankbar, weil nochmal tauschen will ich echt nur, wenn es dann eine Besserung bringen kann!

Grüße

Hisholy

Donnerstag, 18. November 2010, 06:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

In der Tasse landet bei Vollautomaten und Siebträgern immer etwas Satz, das ist völlig normal!

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 18. November 2010, 17:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Bisher habe ich das Phänomen weder bei Saeco, Jura, Delonghi noch Schaerer/WMF beobachten können.

Lediglich eine alte Saeco mit verbogenem Sieb sowie eine noch ältere Saeco aus der SUP002-Serie ohne Cremaventil haben sichtbaren Satz in die Tasse gebracht, sowie meine Quick Mill-Geräte welche wegen nicht vorhandenem Cremaventil auch mit sehr feinem Mahlgrad arbeiten.

Daher nehme ich schon an dass ein Fehler vorliegt, gerade da die Jura-Geräte vergleichsweise sehr grob mahlen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco