Erweiterte Suche

Kaufberatung Vollautomat (Latte Macchiato Plicht)

-christian-

Donnerstag, 19. November 2009, 19:40 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich und meine Frau wollten uns gerne einen Kaffeevollautomaten zu legen. Wir haben uns bereits ein wenig im Internet und in Einzelhandel umgeschaut. Viele raten dabei zu Delonghi und/oder Jura Geräten. Mir stellt sich nun die Frage was die Meinung von unabhängigen ist (also niemanden der gerne das verkaufen möchte das er da hat) denn ich möchte vermeiden viel Geld in eine Jura zu stecken um zu erfahren das es eine Delonghi gibt die billiger ist und ein gleiche Ergebnis liefert.

Damit Ihr mir helfen könnt braucht ihr bestimmt noch ein paar Eckdaten:

Die Maschine sollte um bedingt Latte Macchiato machen können ohne große Umbauten vorzunehmen. Auch ein leichtes machen vonLatte Macchiato, also ohne hin und her geschiebe und mehrfaches drücken von knöpfen ist wünschenswert. Die Maschine sollte leicht zu reinigen sein. Ich bin auf keinen Hersteller fixiert also auch an Geräten die nicht von Jura oder Delonghi sind interessiert.

Preislich könne wir bis 1500€ gehen aber sind natürlich froh wenn es billiger geht. Also kurz gesagt die Maschine sollte Latte Macchiato machen aber auch anderen Kaffee, gut zu reinigen sein und das Preisleistung Verhältnis sollte stimmen.

Ich freue mich sehr auf eure Tipps,
Gruß Christian

summer

Freitag, 20. November 2009, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5840

Mitglied seit: 15.11.2009

1500 € :-) eine schöne Stange Geld.... halte ich persönlich für eine unnötige Investiotion, da ich persönlich keinen unterschied zwischen dem Kaffee einer 600€ Maschine und einer für 1500€ wahrnehme ...

Preislich in eurem Budget wären die Philips HD 5730/10 - Cappu und Latte mit einem einzigen Tastendruck .

oder die Siemens TK 58001 oder Bosch Tca 5802 ( Technisch Baugleich )
bei den beiden Geräten kannst du einen Schlauch direkt in eine Milchtüte klemmen und bekommst den Milchschaum. Bei der Philips gibts nen gesonderten Behälter für die Milch den man im Kühlschrank aufbewahren kann, aber naja...wieder was zum spülen ...

für die zubereitung von latte der Bosch gibts ein video bei youtube



grüße

Gast_elisabeth

Samstag, 21. November 2009, 11:36 Uhr

Unregistered

auch mir wurde die JURA als non plus ultra agepriesen und ich habe solch eine maschine für sehr, sehr viel geld gekauft. Hatte damit N U R ärger und dispute
mit der absolut unkulanten firma. Habe das ding nach 26 monaten gebrauch völlig
entnervt entsorgt. Hoffentlich machen sie bessere erfahrungen. Ich wünsche es ihnen.

SeaHawk

Samstag, 21. November 2009, 17:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Entwegen den Jura J9 OT, seht schon design und gut

oder den neue DeLonghi 23.450? 999,- volautomat und gute preis.

Personlich finde ich den Jura besser und schoner.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Dino Earl

Sonntag, 22. November 2009, 18:40 Uhr

Unregistered

Hi, also wenn ich einen Vollautomat so um Die 1500 Euronen empfehlen müsste, würde ich die Saeco Xelsis vorschlagen. Klasse verarbeitet, Touch, 36 getränke abspeicherbar, Reinigt automatisch das Milchsystem nach Cappu/latte, sehr leise beim mahlen und brühe und ist ein OneTouch. Ich selbst habe seit kurzem eine WMF800 die im MM momentan 1650 Euronen incl Milchkühler und LatteGläserSet im Angebot ist. Leider gab es die Saeco vor 3-4Wochen noch nicht sodas ich mich für die WMF entschieden habe da es schnell gehen musste. Weil Ohne Kaffee kann ich nicht lang überleben.:-)

SeaHawk

Dienstag, 24. November 2009, 19:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Bin heute beim Mediamarkt im Aachen gewesen, nogmals berat und alles angesehen. Mochte mein meinung gerne mal schreiben. Ich habe nach volautomaat, incl milch produkte angesehen.

Den Jura J9 war leider nicht nicht da... Einer meiner Favoriet J9 oder Z7. Das sind beide erweiterte modelle der Z5 und Z5 II, also kein 'kinder krankheiten' und nicht so viel probleme....

Den Jura Z7 ist sehr schon, und gut, aber laut MM nicht besonders besser als Siemens, Philips oder DeLonghi.

Das berat war eigentlich den Philips HD5730 (799,-) oder den Siemens EQ.7 (1199,-). Philips ist dan billiger, aber sicher so gut. Was ich nog nicht wuste ist das Philips inner drin das selber ist als DeLonghi... nur ausser ist anders. Also Philips=DeLonghi

Auch interessant war den DeLonghi ESAM 6600, jetzt 996,- (gute preis)

Den neue DeLonghi hatten Sie auch schon da, 23.450 999,- . Sah gut aus, besser dan icht dachte, leider noch immer plastic, aber viel besser denke ich dan vorher, fur diesen preis. War schon klein (sehr kompakt). Also sicherlich das ansehen wert. (konte leider nicht pruben). Aber wie ist es mit 'kinder krankheiten'?

Den Saeco wurden nicht so gut angepreisd; viel probleme im service mit den Telea machinen. Nur vielleicht den neue 'Xelsis'. Personlich aber nicht mein geschmack, sehr viel plastic und nicht robust, mehr als DeLonghi und war zu teur (1499,-)

Garantie und Service war alle fast gleich; nur Jura ist etwas 'schwieriger', man kan das nicht alles selber machen. Das wuste ich und personlich finde ich das gut. Ich gehe mit dem Auto auch nach professionele service. Wenn mann 1500,- zahlt finde ich das schon besser als selber etwas machen (ja ich denke ich bin einer der wenige). Ich glaube nicht immer in 'einfach heraus nehmbare' mechaniek, das ist meiner meinung billiger und nicht so robust. Nur mein meinung.

Laut MM:
Philips (guten preis) oder Siemens / DeLonghi 6600 (viel besser als den 'altere' DL machinen)

Also personliche favorieten...
DL 23.450, kompakt und guter preis 999,-
Jura J9, viel schoner (personlich naturlich), +/- 1449,-
oder doch den Jura Z7 (seht schon und sehr robust aus), 1749,- (wenn ich das geld ausgeben mochte)

also ich bin noch nicht da.... aber wieder mehr dichter daran.

was sind eure meinungen??

mfg,
Bert
(Niederlande, also mein Deutch ist nicht so gut.....)



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Guest

Mittwoch, 10. November 2010, 14:11 Uhr

Unregistered

also, wer daß ausgeben möchte, hätte sicher auch Geld für etwas gescheites... ;-)

Espresso_Zauberer