Erweiterte Suche

Cafe Silencio plus spinnt

miguel64

Freitag, 12. November 2010, 03:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

AEG Caffe Silenzio Plus CS 5200
Hallo Leute,

ich habe einen komischen Fehler an meiner Maschine, Garantie besteht nicht mehr und deswegen frage ich euch. Bin ein versierter Bastler.

Die beiden kaffeezubereitungsanzeigen blinken, springt über zur Dampfanzeige die dann auch blinkt. Mal brüht sie ganz normal Kaffee und mal kann man jeden Knopf drücken wie man will und es passiert nichts. Somit läßt sie sich auch manchmal nicht ein- bzw. ausschalten.
Was ich jetzt brauche sind Tips was da kaput sein könnte. Eventuell einer der Microschalter oder Thermosstat???
Im voraus schonmal Danke für Antworten.

Micha

jokel

Freitag, 12. November 2010, 04:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Der Fehler sollte auf der Bedienteilplatine liegen. Entweder schlägt sich dort Feuchtigkeit nieder oder der IC auf der Platine ist hinüber.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

miguel64

Freitag, 12. November 2010, 11:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Hallo Stefan,

Feuchtigkeit schliesse ich eigentlich aus, denn ich hatte sie demontiert nach einem Kaffeebezug und alles war trocken auf der Platine.
Weißt du zufällig ob ich die Platine irgendwo bekomme oder ob ich einen gleichwertigen IC bekomme únd einlöten kann?

Danke

Grüße Micha

jokel

Freitag, 12. November 2010, 14:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (miguel64 @ Freitag, 12.November 2010, 09:24 Uhr)
Weißt du zufällig ob ich die Platine irgendwo bekomme oder ob ich einen gleichwertigen IC bekomme únd einlöten kann?

Danke

Grüße Micha

Hallo Micha,
das ist das Problem. Eigentlich ist deine Maschine ja eine ESAM3xxx/4xxx, aber deine Bedienknöpfe sind anders angeordnet wie auf der Delonghiplatine.
Mach doch mal ein Bild von deiner Platine und von der Bezeichnung des IC.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

miguel64

Freitag, 12. November 2010, 16:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Das Erste

Angefügtes Bild

miguel64

Freitag, 12. November 2010, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Das Zweite

Angefügtes Bild

miguel64

Freitag, 12. November 2010, 16:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Meinst du vielleicht ich könnte den IC aus einer Deloghi-Platine auslöten und in meiner einlöten???
Wäre eine Maßnahme wenn es die gleichen sind.
grüße Micha

jokel

Freitag, 12. November 2010, 16:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Also, laut der ersten Bezeichnung ist es das gleiche IC wie auf den ESAM Platinen. Ich würde an deiner Stelle erstmal bei AEG, dann bei Delonghi nachfragen. Das IC habe ich jetzt nur in Asien gefunden. Als letztes Möglichkeit kannst du dir eine Delonghi-Platine kaufen und dort das IC auslöten.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

miguel64

Freitag, 12. November 2010, 16:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Super!!!
Besten Dank für deine Hilfe.
Wenn ich es hingekriegt habe melde ich mich nochmal.
Grüße Micha

jokel

Freitag, 12. November 2010, 18:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hy Micha, ich habe ihn gefunden. 28 cent + Versand tongue.gif
KLICK


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

miguel64

Samstag, 13. November 2010, 19:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Hallo Stefan,

besten Dannk, werde ihn bestellen. melde mich wenn ich Ihn eingelötet habe.

Sie hat noch ein kl. Problemchen.
Und zwar spült sie nicht immer beim an oder ausschalten und die Wasseranzeige blinkt.
Wenn ich dann aber direkt nach dem anschalten einen Kaffe ziehe läuft sie ganz normal. Kann da schon wieder die Pumpe (wurde kurz vor Garantieende von Trepesch getauscht) oder der Durchflussmesser defekt sein.

Nochmal Danke

Grüße aus Essen

Micha

jokel

Samstag, 13. November 2010, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (miguel64 @ Samstag, 13.November 2010, 17:57 Uhr)
Kann da schon wieder die Pumpe (wurde kurz vor Garantieende von Trepesch getauscht) oder der Durchflussmesser defekt sein.

Hallo Micha, kann beides defekt sein. Ich würde aber vorher mal intensiv entkalken. Hast du schon mal den oberen Brühkolben entkalkt?


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

miguel64

Sonntag, 14. November 2010, 12:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 10409

Mitglied seit: 12.11.2010

Nein, habe ich noch nicht gemacht.
Werde sie dann sobald der IC hier ist mal richtig entkalken. Für den oberen Brühkolben muss ich ja wohl den Thermoblock ausbauen, oder? Ist aber auch nicht schlimm, dann werde ich den wohl auch mal komplett revidieren.

Grüße Micha

jokel

Sonntag, 14. November 2010, 16:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

KLICK


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.