Hier kann man nur die ENA 9 und DL Vergleichen da beide One Touch haben.
Die ENA3 ist günstigfeer aber kann kein OT,daher gewinnt diese nur wenn man keine Milchbasierende Getränke wünscht oder diese nur selten macht.
Die DL kann nur Cappu per OT die ENA9 Cappu und LAtte, dazu hat sie eine Aroma Boost Funktion und wie ich finde das bessere und pflegeleichtere Milchaufschäumkonzept.
Fürmich bietet die Jura mehr und tollere Features.
Die ENA3 hat eiegentlich im Vergleich verloren und nix zusuchen wenn man Cappu und Latte viel trinkt (2 Tassen pro Tag)
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: