Erweiterte Suche

Senseo entkalken

Maurice

Mittwoch, 17. November 2010, 14:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10497

Mitglied seit: 17.11.2010

Hi,

ich habe letztens von nem Kumpel gehört, dass er einen Bericht im Fernsehen gesehen hat, dass sich in den Schläuchen von Senseomaschinen Schimmel ansetzt. Bah! Meine Freundin hat eine und eigentlich mochte ich den Kaffee bei ihr immer recht gerne. Kann man da einfach Essig durchjagen?

Gruß

Mau

numberonedefender

Mittwoch, 17. November 2010, 17:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mal davon abgesehen, dass ich nicht wüsste, in "welchen Schläuchen" (das Innenleben einer Senseo ist seeeeehr übersichtlich) sich da was ablagern sollte - das Gerät sollte ohnehin regelmäßig entkalkt werden, und dann mit einem ordentlichen Entkalker auf Zitronensäure- oder noch besser Amidosulfonsäurebasis. Von Essig solltest Du in dem Fall besser die Finger lassen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

caffeelungo

Donnerstag, 18. November 2010, 07:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 8764

Mitglied seit: 28.06.2010

Das würde ich auf jeden Fall so unterstreichen.

Nimm Flüssigentkalker, da kannst du die Dosierung gut anpassen, Passt ja gerade mal ein halber Liter rein in den Tank.

Wie du die Spülfunktion aktivierst weißt du?



--------------------
vänliga hälsningar

Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)