Erweiterte Suche

Jura Impressa Ultra mit 268 Bezügen

hawthorne

Freitag, 12. November 2010, 03:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10410

Mitglied seit: 12.11.2010

Hallo,

ich bin neu in der Welt der Kaffevollautomaten.
Ich habe aus einem Nachlass eine weiße Jura Impressa erhalten. Das genaue Modell kann ich nur vermuten, es dürfte sich aber um das Modell "ultra" handeln. Gibt es sonst noch Geräte in weiß?

Der Automat hat erst rund 260 Bezüge. Das ist für ein altes Gerät recht wenig - kann die Bezugsanzeige zwischenzeitlich zurückgesetzt worden sein?

Mit welchem Verkaufspreis könnte ich Eurer Schätzung nach rechnen?

Viele Grüße

HT

numberonedefender

Freitag, 12. November 2010, 12:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Modellbezeichnung müsste auf der Front irgendwo zu finden sein, ansonsten auf dem Typenschild auf der Unterseite der Maschine (ich würde mal ne Impressa 300 vermuten...). Das Herstellungsjahr findest Du auf den Gehäuseteilen eingeprägt. Wenn die Steuerelektronik irgendwann mal getauscht worden sein sollte, wären damit auch die Bezüge zurückgesetzt worden, 260 bei einem vermutlich über 10 Jahre alten Gerät ist schon eher unwahrscheinlich...
Ohne genaue Modellbezeichnung und Beschreibung des technischem Zustandes kann man über den Wert des Gerätes keine Aussage machen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

hawthorne

Freitag, 12. November 2010, 16:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10410

Mitglied seit: 12.11.2010

QUOTE
Die Modellbezeichnung müsste auf der Front irgendwo zu finden sein, ansonsten auf dem Typenschild auf der Unterseite der Maschine (ich würde mal ne Impressa 300 vermuten...).

Du hast Recht. Es handelt sich um eine Impressa 300.
QUOTE
Das Herstellungsjahr findest Du auf den Gehäuseteilen eingeprägt.

Hergestellt wurde Sie 1998.
QUOTE
Wenn die Steuerelektronik irgendwann mal getauscht worden sein sollte, wären damit auch die Bezüge zurückgesetzt worden, 260 bei einem vermutlich über 10 Jahre alten Gerät ist schon eher unwahrscheinlich...

Ich denke auch dass das Gerät insgesamt nicht nur 260 Tassen gebrüht hat, kann es aber halt nicht nachvollziehen. Sie stand jahre (jahrzehnte?) - lang auf dem Dachboden.
QUOTE

Ohne genaue Modellbezeichnung und Beschreibung des technischem Zustandes kann man über den Wert des Gerätes keine Aussage machen

Technisch und optisch sieht alles in Ordnung aus, wobei ich natürlich nur ein Laie bin und das nicht richtig einschätzen kann.

numberonedefender

Freitag, 12. November 2010, 16:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Macht das gute Stück denn überhaupt Kaffee??? Wenn ein Gerät ordentlich gereinigt und leergedampft lange Zeit steht, kann es das durchaus gut überstehen, wobei ich dann trotzdem auf jeden Fall das Mahlwerk reinigen, die Brüheinheit revidieren und mit neuen Dichtungen versehen sowie alles gründlich entkalken würde...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

hawthorne

Freitag, 12. November 2010, 16:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10410

Mitglied seit: 12.11.2010

QUOTE
Macht das gute Stück denn überhaupt Kaffee???

Ja. Kaffee läuft gut.

hawthorne

Montag, 15. November 2010, 00:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10410

Mitglied seit: 12.11.2010

Kann jemand unter den o.g. Angaben eine Schätzung des Wertes der Maschine abgeben?

The Sleeper

Montag, 15. November 2010, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 22

Mitgliedsnummer.: 9523

Mitglied seit: 02.09.2010

Vergleichbare Neugeräte gibt es ab 200€, auf Grund des Alters würde ich mal schätzen zwischen 50€ und 100€ kannst du versuchen zu bekommen (musst aber Glück haben, mach am Besten Fotos von außen und innen mit einer guten Qualität und dann kann man mehr sagen)

BlackSheep

Montag, 15. November 2010, 09:59 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

woher weist Du die Anzahl der Bezüge?
Die Impressa 300 hat keine Elektronik
an der man die Bezüge auslesen könnte.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

hawthorne

Montag, 15. November 2010, 13:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10410

Mitglied seit: 12.11.2010

Ich weiß auch nicht, ob da Bauteile verschiedener Typen verwendet wurden. Fakt ist, dass man im Display des Gerätes die Anzahl der Bezüge ablesen kann.