Erweiterte Suche

Suche einen geeigneten Vollautomaten

Schnawwel   

Sonntag, 14. November 2010, 17:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 10446

Mitglied seit: 14.11.2010

Hallo,

möchte mir einen Vollautomaten zulegen. Er sollte außer den normalen Kaffeespezialitäten auch heiße Milch machen können. Kann mich nicht entscheiden Delonghi ECAM 23550 SB One Touch oder Jura Ena 3 oder Ena 9.
Wer kann mir bei der Entscheidung helfen.

Grüße Schnawwel

bitkit

Sonntag, 14. November 2010, 17:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10419

Mitglied seit: 12.11.2010

ENA 3 oder Ena 9 ??? da liegen doch ein paar Euro und Funktionen zwischen.

Was willst du denn investieren?

Bitkit

ristretto

Sonntag, 14. November 2010, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hier kann man nur die ENA 9 und DL Vergleichen da beide One Touch haben.
Die ENA3 ist günstigfeer aber kann kein OT,daher gewinnt diese nur wenn man keine Milchbasierende Getränke wünscht oder diese nur selten macht.
Die DL kann nur Cappu per OT die ENA9 Cappu und LAtte, dazu hat sie eine Aroma Boost Funktion und wie ich finde das bessere und pflegeleichtere Milchaufschäumkonzept.

Fürmich bietet die Jura mehr und tollere Features.
Die ENA3 hat eiegentlich im Vergleich verloren und nix zusuchen wenn man Cappu und Latte viel trinkt (2 Tassen pro Tag)



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Schnawwel

Sonntag, 14. November 2010, 18:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 10446

Mitglied seit: 14.11.2010

Hallo,
zuerst einmal Danke für die schnelle Antwort. Also werde ich mich wohl für die Jura ENA 9 mit One Touch entscheiden.

Aber noch eine kurze Frage, wie sieht es im Vergleich mit der Delonghi ECAM 23450 SB aus oder ist hier ein Vergleich mit Jura weit hergeholt.

Danke nochmal

Schnawwel

Schnawwel

Sonntag, 14. November 2010, 18:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 10446

Mitglied seit: 14.11.2010

Hallo nochmal,

kann ich bei der Jura ENA 9 ONE Touch auch heiße Milch beziehen, da wir außer Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino auch gerne Kakao trinken.

Danke

Schnawwel

bitkit

Sonntag, 14. November 2010, 20:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10419

Mitglied seit: 12.11.2010

Ne das kann die ENA leider nicht. "Siehe Hier"
Deshalb überlege ich alternativ auch an der Philips Exprelia, da hiermit auch aufgeschäumte Milch für meine Kinder möglich ist.

Bitkit

Emil01

Montag, 15. November 2010, 10:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10304

Mitglied seit: 04.11.2010

Hallo zusammen,
ich klinke mich mal in das Thema ein, da ich auch momentan auf der Suche nach einem Vollautomaten bin. Er soll in unserem Büro stehen (für 4 Personen). Hab auch schon ein bisschen im Internet auf Webseiten für die Gastronomieausstattung gestöbert. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob wir wirklich einen Vollautomaten brauchen, denn eigentlich trinken wir nur Espresso. Ich stehe nun also vor der Frage, ob es sinnvoller wäre sich dann nur eine Espressomaschine anzuschaffen oder lieber auf Nummer sicher zu gehen und einen Vollautomaten zu kaufen?