Erweiterte Suche

Kohlenpaar für Jura Mahlwerkmotoren

Lutscher1894

Freitag, 29. Oktober 2010, 12:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9286

Mitglied seit: 16.08.2010

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Kohlenpaar für Mahlwerke der Jura E75.

Die Kohle müsste die Maße von 6mmx7mm und eine Dicke von 3mm haben.

Kann mir jemand sagen, wo ich diese Kohlen bekomme?


Grüße!

DyingAngel

Freitag, 29. Oktober 2010, 15:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Also ich wüsste nicht dass es irgendwo ähnliche Kohlen gibt die in die Mahlwerke passen. Ich tausche immer aus älteren defekten Mahlwerken die Kohlen aus. Meistens ist immer nur eine Kohle runtergefahren und die andere sieht noch gut aus... aber neu, hast du da glaub ich keine Chance.

Kaffeeplanet

Freitag, 29. Oktober 2010, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

kohlen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

DyingAngel

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Das musst du mir aber mal zeigen, wie du die in ein Jura Mahlwerk reinknaupst biggrin.gif

Kaffeeplanet

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

mitm hammer! der bietet das so an, ich bin unschuldig



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Lutscher1894

Dienstag, 16. November 2010, 13:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 9286

Mitglied seit: 16.08.2010

Danke für die Antworten,

übers reinbauen mach ich mir dann Gedanken, wenn ich die Kohlen hab.

Meine sehen aber von der Bauform anders aus als die vom BND. Meine haben keine Federn und sind maßlich anderst.

Grüße!

DyingAngel

Dienstag, 16. November 2010, 16:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Die sind auch von den Maßen ganz anders. Kannst aber ja die Feder abbauen von den neuen und die Kohlen mit schmirgelpapier in die korrekten Maße schmirgeln *gg* biggrin.gif