Hallo zusammen!
Aus der Cappucinatore kam gar kein Kaffee mehr. Nachdem ich auf Fehlersuche gegangen war, hatte ich festgestellt, daß erstens die Wassermenge gestimmt hatte, wenn ich die Brühgruppe gar nicht 'dran hatte (Schlauch am Drainageventil "in der Luft") und zweitens doch noch minimal Kaffee (ca. 1/4) heraus kam, nachdem ich das Cremaventil entfernt hatte.
Da die Wassermenge stimmte und mit angeschlossener Brühgruppe nichts mehr herauskam war es für mich ein "klarer Fall", eine neue Brühgruppe muß her.
Naja, die ist jetzt eingebaut, der Fehler allerdings nach wie vor der gleiche 
Was mich wundert ist, daß die Maschine keinen fehler anzeigt
Im Schlauch vom Thermoblock zur Kupplung fanden sich dann auch graue Brösel, der war dann auch nicht wirklich durchgängig. Allerdings natürlich erst NACHDEM die neue Brühgruppe drin war
Vermutlich ist der Thermoblock total verkalkt...
Was mich allerdings an der ganzen Geschichte wundert, ist, daß nicht nur genügend Wasser aus dem Schlauch kommt, wenn die Brühgruppe nicht 'dran ist, sondern auch Druck aufgebaut wird, da es beim Betätigen des Drainageventils ordentlich zischt und auch Dampf aufsteigt etc.
Bevor ich jetzt noch mehr "auf Verdacht" herumexperimentiere mit Ersatzteilen
wollte ich mal von Euch wissen, ob evtl. noch etwas anderes defekt sein könnte?
Das gern genommene Auslaufventil hat meine Maschine ja gar nicht...
Grüße
Steffen
schließen
Diesen Beitrag teilen: