Erweiterte Suche

Heißwasserdüse tropft

Heißwasserdüse tropft

stegerskai

Montag, 01. November 2010, 15:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10260

Mitglied seit: 01.11.2010

Hallo zusammen.

Vor kurzem kam bei meiner AEG CF400 kein Kaffee mehr aus den entsprechenden Düsen. Das Wasser kam nur noch aus der Heißwasserdüse.
Ich habe dann die Maschine zerlegt und den Defekt am Magnetventil vor der Heißwasserdüse vermutet.
Also habe ich ein neues Ventil bestellt und eingebaut. Schon kam der Kaffee wieder da raus wo er eigentlich sollte.
Leider tropft die Heißwasserdüse immer noch. Manchmal kommen beim Kaffeebezug nur 2 - 3 Tropfen, manchmal kommen 20 und mehr.
Das Auslaßventil oder wie das heißt habe ich auch schon auseinander gebaut und sauber gemacht, brachte aber keine Besserung.
An was könnte das denn noch liegen? Das Magnetventil war neu und nicht gebraucht.
Am Schalter für das Heißwasser kann es ja fast nicht liegen, da er das Ventil schaltet oder nicht.
Hat irgend jemand eine Idee?

Gruß
stegerskai

DyingAngel

Montag, 08. November 2010, 07:48 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Kann nur am Magnetventil liegen. Das Problem ist wahrscheinlich dass dein Thermoblock auch leicht verkalkt ist. Und sich direkt neuer Kalk am neuen Ventil angesammelt hat. Entkalke deine Maschine gründlich, über Programm, oder besser noch manuell. Prinzipiell hättest du auch kein neues Ventil gebraucht, die kann man in der Regel sehr gut revidieren, neues Ventil ist ja auch nicht gerade billig :-)

stegerskai

Dienstag, 09. November 2010, 21:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10260

Mitglied seit: 01.11.2010

QUOTE (DyingAngel @ Montag, 08.November 2010, 06:48 Uhr)
Kann nur am Magnetventil liegen. Das Problem ist wahrscheinlich dass dein Thermoblock auch leicht verkalkt ist. Und sich direkt neuer Kalk am neuen Ventil angesammelt hat. Entkalke deine Maschine gründlich, über Programm, oder besser noch manuell. Prinzipiell hättest du auch kein neues Ventil gebraucht, die kann man in der Regel sehr gut revidieren, neues Ventil ist ja auch nicht gerade billig :-)

Vielen Dank für deine Hilfe.
Habe schon so was in der Art vermutet.
Das erste Entkalken brachte zumindest nichts. Dann werde ich es noch ein paar mal versuchen ;-)

Gruß
stegerskai

DyingAngel

Mittwoch, 10. November 2010, 14:45 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Am besten manuell entkalken. Eine etwas stärkere Mischung anrühren und das ganze über normalen Heisswasserbezug mal durchjagen. Gerät ausschalten, ne halbe bis dreiviertel Stunde stehen lassen und min. einen Tank klares Leitungswasser nachspülen, am besten auch durch die Brühgruppe falls er da beim Einschalten Entkalker durchgespült hat ;-) Das ist effektiver gegen hartnäckigen Kalk als das Standartprogramm.

stegerskai

Mittwoch, 10. November 2010, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10260

Mitglied seit: 01.11.2010

Danke.
Werde es am Wochenende mal ausprobieren.

stegerskai

Sonntag, 05. Dezember 2010, 18:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 10260

Mitglied seit: 01.11.2010

Ich habe es jetzt ausprobiert, brachte aber keine nichts.
Es tropft weiterhin, aber zumindest nicht mehr so stark

DyingAngel

Montag, 06. Dezember 2010, 17:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Dann hilft nur noch eine Revision des Magnetventils. Dein Thermoblock ist wahrscheinlich so zugesetzt mit Kalk, dass dort immer wieder was ins Ventil gelangt und dort hängen bleibt. Da kommst du mit Entkalker nicht viel weiter :-)

Wenn du dir zutraust das selbst mal auszuprobieren, guckst du hier:

http://www.juraprofi.de/Service-Anleitunge...972207b9b2df578

Runterscrollen bis zu den AEG Geräten wo dein Typ dabei steht. Die Revision des Ventils kannst du dir oben von irgendeiner Jura rauslesen, sind dieselben Ventile. Wenn Fragen sind einfach nochmal melden.