Erweiterte Suche

Expresso läuft aus falscher Düse!

softex

Samstag, 13. November 2010, 10:14 Uhr

Unregistered

Hallo, habe ein Problem mit meiner Jura Z5 ohmy.gif ohmy.gif ,

Wenn ich einen Capucchino machen möchte, kommt zwar die Schaummilch schön raus, jedoch der Espresso aus der Espresso- Düse und nicht aus der Capucchino Düse! Vorallem wenn ich morgens die Maschine anschmeiße und meinen ersten Capucchino genießen will, passiert das.

Weiss jemand eine Antwort??

Danke

Softex

Hisholy

Samstag, 13. November 2010, 10:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich vermute, dass es sich um eines der ersten Geräte der Z5 handelt. In dem Fall muss der Schwenkverteiler ausgetauscht werden. Ursächlich ist die Spule, die den Mechanismus umschaltet. Unsere Z5 war auch davon betroffen.

W1cht3lm@nn

Samstag, 13. November 2010, 19:23 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Wenn es mal funktioniert und mal nicht ist der besagte Schwenkverteiler oft nur mit Kaffeefett zusammengeklebt, was sich durch die langsame Erwärmung irgendwann wieder löst.

Also einfach ausbauen und putzen wäre einen Versuch wert.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Hisholy

Sonntag, 14. November 2010, 10:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (W1cht3lm@nn @ Samstag, 13.November 2010, 18:23 Uhr)
Wenn es mal funktioniert und mal nicht ist der besagte Schwenkverteiler oft nur mit Kaffeefett zusammengeklebt

Nö, Reinigung bringt da nichts! Bei der ersten Z5 ist es definitiv die Spule. Die neue Spule schaltet bei einer geringeren Spannung um.

W1cht3lm@nn

Montag, 15. November 2010, 03:03 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Ich habe diese Feststellung schon an anderen Stellen im Netz gefunden, an der 2006er Z5 von Großeltern hat sich das geschriebene bewahrheitet nachdem 3 Jahre alle gutging.
Der Verteiler war in kaltem Zustand per Hand sehr schwergängig zu bewegen, eine Reinigung hat ihn wieder gängig gemacht und es läuft seit einem Jahr wieder wie gewohnt.

Wie gesagt, in meinen Augen "einen Versuch wert". Deine Fachkompetenz stellt das keinesfalls infrage.

Ich kann natürlich auch nicht beurteilen ob diese Maschine wirklich noch zur 1. Serie gehört. Evtl. kannst du das beantworten oder sagen woran ich das festmachen kann?



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco