Erweiterte Suche

ESAM3300 Kostenvoranschlag

kallemann

Samstag, 06. November 2010, 18:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10339

Mitglied seit: 06.11.2010

Wir haben unsere DeLonghi ESAM3300 Rapid Cappuccino nach 2 Jahren und 8 Monaten zur Reparatur einschicken müssen weil nichts mehr funktionierte. Da wir zwar die 3 Jahre Garantie nicht überschritten hatten -jedoch die 5000-Tassen-Garantie um 5161 Tassen (!!) überschritten haben, erhielten wir einen Kostenvoranschlag i.H.v. 294,- Euro. Es muss eigentlich fast alles ausgetauscht werden. Der Anschaffungspreis lag bei 420,- Euro. Das schmerzt schon..
Weiß jemand Rat? Kennt jemand eine Werkstatt oder Privatperson, die es evtl. preiswerter reparieren kann?
Danke!!

jokel

Samstag, 06. November 2010, 20:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (kallemann @ Samstag, 06.November 2010, 16:21 Uhr)
Weiß jemand Rat? Kennt jemand eine Werkstatt oder Privatperson, die es evtl. preiswerter reparieren kann?
Danke!!

Ich kenne jemanden, DICH! biggrin.gif
Im Ernst, mit der Hilfe der Forenmitglieder sollte das klappen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Hari Seldon

Sonntag, 07. November 2010, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

also insgesamt 10.561 Tassenbezüge?

Thomas.

Dienstag, 09. November 2010, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10381

Mitglied seit: 09.11.2010

QUOTE (Hari Seldon @ Sonntag, 07.November 2010, 09:09 Uhr)
also insgesamt 10.561 Tassenbezüge?

Harry diese Zahlist doch keine Kunst .Meine Frau und Ich trinken am Tag ca. 10 Tassen zusammen,das sind in einem Jahr schon 3650 TassenDas heißt für mich da ist die Garantie in eineinhalb Jahren futsch.

Gruß Thomas

Werkel

Montag, 15. November 2010, 10:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10456

Mitglied seit: 15.11.2010

das kannst du auch alles selbst erledigen.


Blog: http://www.online-broker-vergleiche.de

kallemann

Dienstag, 16. November 2010, 20:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10339

Mitglied seit: 06.11.2010

ICH kann das selbst erledigen?? Wie?
Zu den Tassen muss man noch sagen, dass wir ja immer große Tassen ziehen, dass sind dann ja schon jeweils 2 fürs Zählwerk...
Also, lieber Jokel, Werkel---WIE??
Danke

jokel

Dienstag, 16. November 2010, 22:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Indem du uns sagst, was nicht funktioniert. Was passiert z.B., wenn du den Stecker einsteckst? Hört man die Brühgruppe fahren?
Oder was geht ab, wenn du den Einknopf drückst?
Und jetzt sag bitte nicht, da geht nirgendwo was ab!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.