QUOTE |
1xxv oder 2xxv...was ist das?? |
Ich nehme an die Konfiguration ob das Gerät mit 115 oder 230V betrieben wird.
Macht natürlich nur in Zusammenhang mit einem Umbau von Trafo und Boilern Sinn, ich weiss nicht wie der Parameter auf das Maschinenverhalten wirkt.
QUOTE |
wenn ich 2x drücke und dann latte gedrückt halte kommt kaffee, nach einiger zeit kommt "taste?" |
Die Anzeige "taste?" habe ich bisher noch nicht erhalten, interessant

. Der Test zeigt aber dass an deiner Maschine offenbar sämtliche Milchfunktionen softwaremäßig deaktiviert sind.
Vorausgesetzt dass der Vorbesitzer die Wahrheit sagt, kann der Transport höchstens eine kalte Lötstelle oder eine Verschmutzung an der Verbindung zwischen CPU und EEPROM erzeugt bzw. dorthin bewegt haben.
Dann wäre es möglich dass die Maschine mit Standardeinstellungen arbeitet welche für die Siena1 gelten.
Auf dieser Platinenversion wäre das das IC rechts oben im Bild:
http://www.kaffeedo.de/P1070506.JPG
Probiere doch einmal die Einstellungen z.B. für die Kaffee-Wassermenge zu ändern, die Maschine dann mal komplett vm Netz trennen und einige Minuten später schauen ob die geänderten Werte noch vorhanden sind.
So sollte sich zeigen ob ein Fehler in Verbindung mit dem EEPROM besteht.
Wenn das noch funktionieren sollte wäre zumindest eine Neuprogrammierung über Software nötig, aber noch nicht geklärt warum plötzlich Daten fehlen.
Wenns nicht funktioniert->EEPROM untersuchen.
--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco
schließen
Diesen Beitrag teilen: